Nachrichten > Nordhessen, Top-Meldungen >

«86° WALTER HALİT» - Kassler Kunstwerk eingeweiht

Bekenntnis zur Demokratie - «86° WALTER HALİT» - Kassler Kunstwerk eingeweiht

Die Installation in Erinnerung an die beiden Opfer von Rechtsextremisten steht auf dem Dach des Regierungspräsidiums Kassel. Sie soll ein leuchtendes Beispiel gegen rechte Gewalt sein.

In Erinnerung an Walter Lübcke und Halit Yozgat ist auf dem Dach des Regierungspräsidiums Kassel ein Kunstwerk eingeweiht worden. Der CDU-Politiker und der Betreiber eines Internetcafés wurden in Nordhessen erschossen - als Opfer rechten Terrors. Jetzt soll die Leuchtinstallation "86° WALTER HALİT" an beide erinnern. Und zugleich ein Zeichen setzen: für Demokratie und gegen Rassismus und Menschenhass. 

"Das Kunstwerk von Natascha Sadr Haghighian ist ein sichtbares Zeichen gegen das Vergessen zweier rechtsextremistisch motivierter Morde, die niemals vergessen werden dürfen", sagte Hessens Kulturminister Timon Gremmels (SPD). Und Kassels Oberbürgermeister Sven Schoeller unterstrich: "Halit Yozgat und Walter Lübcke wurden Opfer rechten Terrors – hier in Kassel und der Region, in unserer Mitte. Ihr Tod mahnt uns, niemals wegzusehen, wenn Menschen ausgegrenzt, bedroht oder angefeindet werden."

Wie kam es zu den beiden Mordfällen?

Der 21 Jahre alte Halit Yozgat wurde am 6. April 2006 in seinem Internetcafé in Kassel erschossen. Heute ist klar: Es war der neunte Mord der rechtsextremen Terrorgruppe NSU ("Nationalsozialistischer Untergrund"), die zwischen 2000 und 2007 neun Gewerbetreibende türkischer und griechischer Herkunft sowie eine deutsche Polizistin tötete. Der Mord an Yozgat wirft noch Jahre später Fragen auf.

Der 65 Jahre alte Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke wurde in der Nacht zum 2. Juni 2019 auf seiner Terrasse in Wolfhagen-Istha von dem Rechtsextremisten Stephan E. erschossen - wegen dessen Ablehnung von Lübckes liberaler Haltung zur Flüchtlingspolitik. Der Täter wird später zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Tat gilt als der erste politisch motivierte Mord an einem bundesdeutschen Politiker durch einen Neonazi in der Bundesrepublik.

Beide "schauen nach Hause"

Konkret handelt es sich bei dem Kunstwerk um ein zweischenkliges Lichtobjekt, auf dem in großen Lettern die Namen Walter und Halit zu lesen sind. Laut dem Regierungspräsidium weisen beide in verschiedene Himmelsrichtungen und treffen sich in einem Winkel von 86 Grad. Der Name Walter schaue in Richtung Wolfhagen-Istha, wo Lübcke wohnte und ermordet wurde. Der Name Halit blicke in Richtung Holländische Straße, wo Yozgat lebte und ermordet wurde. "Die beiden schauen also sozusagen nach Hause", hieß es.

Ela Siir Karatas

Redakteurin
Ela Siir Karatas

Auch interessant
Auch interessant

Der Kassel Marathon wird erstmals über 14.000 Läufer an den Start bekommen. Das…

Am frühen Sonntagmorgen hat eine 45-jährige Frau in Kassel-Wesertor eine rote…

In der Nacht zu Samstag führten Polizeibeamte Verkehrskontrollen in Kassel…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop