1. beim hessischen Sozialpreis - Kinder- und Jugendbauernhof in Kassel
Der Kinder- und Jugendbauernhof in Kassel erhält für sein Projekt “das Hüttendorf” den 1. Platz beim hessischen Sozialpreis. Auf dem Kinderbauernhof wird regelmäßig an einem „Hüttendorf“ aus Paletten gebaut.
Es ist (k)ein Handwerksprojekt, es ist ein Demokratieprojekt. Alle Entscheidungen, was und wie gebaut oder abgerissen wird, werden gemeinsam und demokratisch getroffen. Alle können sich mit Vorschlägen einbringen, lernen sich abzusprechen und Kompromisse zu schließen.
Begründung für den Preis
So heißt es in der Begründung vom Land Hessen: “Der Kinder- und Jugendbauernhof Kassel bietet mit dem „Hüttendorf“ Kindern zwischen 6 und 14 Jahren eine niedrigschwellige Möglichkeit, Demokratie im Alltag zu erleben. Sie bauen gemeinsam, treffen Entscheidungen, lösen Konflikte und erleben Selbstwirksamkeit – unterstützt von pädagogischem Fachpersonal. Demokratische Werte wie Gleichberechtigung, Vielfalt und Meinungsfreiheit werden aktiv gefördert. Durch Kooperationen mit Schulen und dem Spielmobil entstehen neue Beteiligungsformate, die inklusive Teilhabe und zivilgesellschaftliches Engagement stärken.”
Jeder kann mitmachen
Jedes Kind zwischen 6 und 14 Jahren kann jederzeit vorbei kommen und am Projekt mitarbeiten. Das Angebot ist kostenlos. Zudem gibt es in Kassel auch Schafe, mit denen die Kids spazieren gehen können, oder Hasen, sowie Honigbienen und Hühner.

