Volksverhetzung auf Kirmes - Aufregung in Niedenstein-Ermetheis
Am Samstagabend wurde die Polizei zu einem Vorfall auf der Kirmes in Niedenstein-Ermetheis, im Schwalm-Eder-Kreis, gerufen. Eine Gruppe von sechs Personen, bestehend aus fünf Männern und einer Frau, soll den Hitlergruß gezeigt und volksverhetzende Ausrufe getätigt haben.
Als die Polizeieinheiten aus dem Schwalm-Eder-Kreis und Kassel eintrafen, war die Gruppe bereits in einem Fahrzeug geflohen. Die Polizei startete eine großangelegte Fahndung, die zur Festnahme der Verdächtigen in Gudensberg führte. Die Festgenommenen stammen aus den Ortschaften Neukirchen, Schrecksbach und Willingshausen. Die fünf Männer sind im Alter zwischen 22 und 42 Jahren, die Frau ist 19 Jahre alt. Einige der Festgenommenen standen unter Alkoholeinfluss.
Vorwürfe und Ermittlungsarbeit
Den sechs Personen werden Volksverhetzung und das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen vorgeworfen. Mehrere Besucher der Kirmes bestätigten den Vorfall. Sie berichteten, dass die augenscheinlich alkoholisierten Personen den Hitlergruß zeigten und volksverhetzende Ausrufe machten. Einer der Männer soll auch Tätowierungen mit verfassungswidrigem Inhalt, wie ein Hakenkreuz und eine SS-Rune, zur Schau gestellt haben.
Reaktion der Veranstalter und Polizei
Die Veranstalter informierten nach den Vorfällen sofort die Polizei. Die Gruppe wurde des Geländes verwiesen. Beim Verlassen sollen sie erneut den verbotenen Gruß gezeigt und Parolen gerufen haben, bevor sie das Gelände mit dem Fahrzeug verließen.


Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.