Nachrichten > Top-Meldungen >

Gewerkschaft fordert Milliarden an Investitionen in Schulen

Bildung und Finanzen - Gewerkschaft fordert Milliarden an Investitionen in Schulen

Baustelle
© Jessica Lichetzki/dpa

Der Investitionsbedarf in Schulen ist hoch. (Symbolbild)

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat berechnet, dass mindestens sechs Milliarden Euro in Schulgebäude im Land investiert werden müssten. Sie nennt einen Weg, wie dies gelingen könne.

Marode Gebäude, zu wenig Platz: In Hessen sind nach einer Schätzung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mindestens sechs Milliarden Euro an Investitionen in Schulen nötig. Die GEW sprach von einer vorsichtigen Schätzung, die auf Angaben des Statistischen Landesamts und eigenen Recherchen beruht.

Die Gewerkschaft kritisiert, dass genaue Zahlen zum Zustand der Schulen in Hessen nicht vorliegen. Die Landesregierung müsse dazu eine Erhebung vornehmen, forderte der GEW-Landesvorsitzende Thilo Hartmann.

Vergangenes Jahr kam die GEW nach eigenen Berechnungen auf eine Summe von mindestens fünf Milliarden Euro, die investiert werden müsse - und verwies darauf, dass der Investitionsstau alleine in Frankfurt mit 2,5 Milliarden Euro angegeben werde.

Große Unterschiede im Land

In den Kreisen und kreisfreien Städten in Hessen gebe es große Unterschiede bei den Ausgaben für Schulbau pro Kopf, kritisiert die Gewerkschaft. Vielerorts müssten Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler in maroden Gebäuden arbeiten und lernen. Tendenziell sei dies eher in Kommunen im Norden als im Süden Hessens der Fall. 

Die Kommunen könnten den Investitionsbedarf nicht alleine decken, sagte Hartmann. Die landeseigene Förderbank WIBank solle daher in den kommenden Jahren Kredite für Sanierung und Neubau von Schulen in Höhe von mindestens drei Milliarden Euro zur Verfügung stellen. 

Zins und Tilgung könnten durch das Land erfolgen. "Hier handelt unser Nachbarland Thüringen vorbildlich, das ein allgemeines kommunales Investitionsprogramm in dieser Form auf den Weg gebracht hat", sagte Hartmann.

Auch interessant
Auch interessant

Zwölf Kinder aus der Ukraine sind zu Gast in Bad Homburg. Sie besuchen die…

Bevor Basketball-Europameister Dennis Schröder in den NBA-Alltag nach Amerika…

Die "Dennis-Schröder-Halle" in Braunschweig erlebte eine emotionale Einweihung.…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop