Von Shakespeare bis Tote Hosen - Programm der Hersfelder Festspiele steht
Von Shakespeare bis zu den Toten Hosen: Der Spielplan für die kommende Saison der Bad Hersfelder Festspiele ist abwechslungsreich. Es ist die letzte Saison von Intendant Joern Hinkel.
"Fünf Lieblingsstücke" - so stellt Hinkel den Spielplan für die kommende Saison bei einer Pressekonferenz vor. Er selbst wird das Stück "Sommernachtsträume" inszenieren. Dazu kommen "Die Räuber" von Schiller, der Kinderbuch-Klassiker "Ronja Räubertochter" und die Wiederaufnahme der Stücke "Wie im Himmel" und "A Chorus Line".
Hinkel: "Der Sommernachtstraum war das erste Stück, das ich inszeniert habe"
Zum Sommernachtstraum von Shakespeare hat Hinkel eine besondere Beziehung, wie er am FFH-Mikro erzählt: "Es war das erste Stück, das ich in der Schule selber inszenieren durfte, in der Aula. Und es war das erste Stück, das ich bei den Bad Hersfelder Festspielen inszeniert habe. Insofern verbindet mich damit dann schon eine ganz persönliche Geschichte. Ich verlege diesen Traum ins 19. Jahrhundert. Bei mir wird es so ein Steampunk-Sommernachtstraum werden. Es wird in der Zeit der großen Erfindungen, wo eben das Telefon, die Glühbirne, der Fotoapparat erfunden wurde, dementsprechend werden dann auch die Träume aussehen." Die Premiere ist am 20. Juni 2025 um 21 Uhr.
"Die Räuber" treffen auf "Die Toten Hosen"
Auch "Die Räuber" von Schiller werden besonders: Regisseur Gil Mehmert wird Musik der Band "Die Toten Hosen" in das Stück einbauen. "Ich finde, Schiller war ein Punker. Er war einfach einer der ersten Punker der Literaturgeschichte. Er hat sich mit diesem spießigen, verkrusteten System der Eltern und der Politik nicht abgefunden. Er hat gesagt, wir müssen da unbedingt was ändern. Dieses Lebensgefühl, dass ich mit der Enge, der Bürgerlichkeit, der Repression nicht mehr weiterleben möchte, verkörpern natürlich auch die Songs von die Toten Hosen sehr gut, sehr humorvoll. Sehr wild, unangepasst, überraschend, schockierend und ähnlich ist Friedrich Schiller", so Hinkel im Gespräch mit HIT RADIO FFH. Die Premiere wird am 27. Juni 2025 um 21 Uhr sein.
"Ronja Räubertochter" als Kinderstück
Als Kinderstück kommt "Ronja Räubertochter" von Astrid Lindgren in die Stiftsruine. Joern Hinkel bezeichnet den Roman als sehr wichtig, weil wir in einer Zeit leben würden, die von Zwiespalt, Verfeindung und Krieg geprägt sei. Und bei "Ronja Räubertochter" zeigten die beiden Protagonisten, dass es auch anders geht. Die Premiere wird am 21. Juni 2025 um 21 Uhr sein.
Zwei erfolgreiche Wiederaufnahmen
Außerdem kommen das Stück "Wie im Himmel" und das Musical "A Chorus Line" zurück in die Stiftsruine, weil sie in diesem Jahr so beliebt waren, so Hinkel.
Der Kartenvorverkauf für die Bad Hersfelder Festspiele startet am 11. Oktober 2024 um 10 Uhr. Die Tickets können online oder in der Ticketzentrale am Marktplatz in Bad Hersfeld gekauft werden.


Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.