Nachrichten > Top-Meldungen >

Greenpeace: Klimafreundliche Bahn oft teurer als Flug

Analyse von Greenpeace - Klimafreundliche Bahn oft teurer als Flug

Frankfurter Flughafen
© dpa

Greenpeace fordert höhere Steuern auf Flugreisen und Erleichterungen für Bahnkunden(Symbolbild).

Bahn oder Flugzeug? Zumindest auf Reisen bis zu 1.500 Kilometern Entfernung haben Kunden die Wahl. Greenpeace hat die Preise verglichen und verlangt Änderungen.

Die Non-Profit-Organisation fordert höhere Steuern auf Flugreisen und Erleichterungen für Bahnkunden.

Analyse von Greenpeace

Bei Reisen zu europäischen Städtezielen ist die klimafreundlichere Bahn häufig teurer als das Flugzeug. Laut einem Preisvergleich von Greenpeace sind Zugreisen auf 66 von 142 untersuchten Europaverbindungen kostspieliger als ein Flug. Das entspricht einem Anteil von 46,5 Prozent, wie die Umweltschutzorganisation weiter berichtet. 

Flüge oft billiger

Das klimaschädlichere Flugzeug hat der Studie zufolge vor allem auf den 109 grenzüberschreitenden Verbindungen die Nase preislich vorn. Hier ist Fliegen in 54 Prozent der Fälle billiger. 

Einschließlich der 33 untersuchten Inlandsflüge ergibt sich auch beim Fliegen ein Anteil von 46,5 Prozent der Strecken, auf denen das Flugticket teurer ist. Bei den fehlenden 7 Prozent lässt sich keine eindeutige Aussage treffen. 

Greenpeace: Bahn muss immer günstiger sein

Greenpeace fordert höhere Steuern auf Flugreisen und Erleichterungen für Bahnkunden. "Es ist ungerecht, dass längere Reisen mit der Bahn so teuer sind, während Flüge durch Steuerbefreiungen und Entlastungen massiv subventioniert werden", sagt die Verkehrsexpertin Lena Donat. "Mit der Bahn reist man klimafreundlich, daher muss sie immer und überall günstiger sein als Fliegen."

Für die Studie wurden auf 142 Städteverbindungen mit höchstens 1.500 Kilometern Entfernung die jeweiligen Preise für One-Way-Tickets an neun Buchungszeitpunkten verglichen. Abo-Vorteile etwa über Vielfliegerprogramme oder Bahn-Cards blieben außen vor. Die Organisation geht davon aus, dass der Fahrpreis für Konsumenten ein wichtiges Kriterium bei der Wahl des Verkehrsmittels ist. 

Kosten für das Gepäck beim Fliegen nicht einkalkuliert 

Nicht berücksichtigt wurden bei der Analyse die Kosten für die Gepäckbeförderung. Während auf Bahnreisen dafür meist keine Extrabeträge anfallen, lassen Direktflug-Airlines auf ihren Flügen nur noch ein kleines Handgepäckstück pro Passagier kostenfrei zu. Zumindest für Reisen mit längerem Aufenthalt ergibt sich daraus ein Preisvorteil für die Bahn.

Auch die günstigeren Bedingungen zur Mitnahme von Kindern in der Bahn flossen nicht in die Bewertung ein. 

Innerdeutsch billiger mit der Bahn

Ein Sprecher der Deutschen Bahn begrüßte die Ergebnisse. Gerade auf den viel nachgefragten Verbindungen aus Deutschland sei die Bahn "ganz klar günstiger". Die Fahrten im Fernverkehr seien zudem im Juli 2025 etwa so teuer gewesen wie im Jahr 2020. Letztlich gehe die Wachstumsstrategie der Bahn im internationalen Fernverkehr mit neuen Fahrzeugen und einem europäischen Ticketstandard auf. 

Auf den 31 Routen, die Deutschland berühren, ist auf 15 Strecken (48 Prozent) die Zugfahrt günstiger. Die beiden darin enthaltenen innerdeutschen Verbindungen Hamburg-München und Stuttgart-Berlin sind auf der Schiene immer billiger zu bewältigen als mit dem Flugzeug. 

Positiver Entwicklung bei den Bahnpreisen 

Bei den internationalen Zugverbindungen von und nach Deutschland wird es vor allem Richtung Westeuropa teurer und das Flugzeug ist häufig günstiger. Zugfahrten nach Polen, Tschechien, Österreich und Belgien sind hingegen fast immer billiger als Fliegen.

Im Vergleich zur Vorgängerstudie aus dem Jahr 2023 hat sich der europaweite Preisvergleich zugunsten der Bahnfahrten verschoben. Bei den 111 vergleichbaren Routen waren nun 41 Prozent mit der Bahn preisgünstiger zu bewältigen als mit dem Flugzeug. Zwei Jahre zuvor waren es nur 27 Prozent gewesen. Donat bezeichnet die Entwicklung als Hoffnungsschimmer.

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop