Nachrichten > Osthessen >

Gesundheitsamt Fulda warnt: Wasser aus Flüssen nicht trinken

Gesundheitsamt Fulda warnt - Wasser aus Flüssen nicht trinken

Die wunderschöne Haune im Kreis Fulda. Aber trinken sollte man nicht aus ihr. 
© Landkreis Fulda/Sebastian Mannert

Die wunderschöne Haune im Kreis Fulda. Aber trinken sollte man nicht aus ihr. 

Aus Flüssen zu trinken, ist keine gute Idee: Das weiß die Menschheit bereis mindestens seit der Antike. Trotzdem weist jetzt das Gesundheitsamt Fulda aus aktuellem Anlass nochmal deutlich auf die eigentliche Selbstverständlichkeit hin. Hintergrund sei, dass ein Bewohner des Landkreises genau das getan habe: Er habe aus einem Fluss im Kreis getrunken und sei danach erkrankt, hieß es auf Nachfrage von HIT RADIO FFH

Fließgewässer wie Fulda, Haune, Lüder und Fliede werdern nicht auf ihre Badegewässerqualität hin untersucht, teilt das Gesundheitsamt des Landkreises Fulda mit. In Flüssen oder Bächen natürlich vorkommende Organismen oder Erreger können beim Menschen zu gesundheitlichen Problemen führen. 

Regelmäßige Überprüfung von Badeseen

Im Gegensatz zu Fließgewässern würden offizielle und damit entsprechend gekennzeichnete Badeseen hingegen regelmäßig auf Enterokokken und Escherichia coli untersucht, heißt es weiter. Dies diene dazu, eventuelle fäkale Verschmutzungen zu erkennen. Ebenfalls würden offizielle Badeseen auf Cyanobakterienblüten, auch bekannt als Blaualgen, geprüft. Bei entsprechenden Nachweisen kann das Gesundheitsamt von diesen Seen abraten oder sogar ein Badeverbot aussprechen.

Schwimmbäder unter strenger Kontrolle

Schwimmbäder unterliegen ebenfalls strengen Überwachungsvorgaben. Das Wasser in den Schwimmbecken wird chemisch behandelt, um Krankheitserreger abzutöten oder zu inaktivieren.

Empfehlung für Badefreunde

Das Gesundheitsamt rät, zur Abkühlung nur offizielle Badegewässer aufzusuchen. In Seen, Teichen, Flüssen und Bächen ohne offiziellen Badegewässerstatus wird keine Prüfung der Wasserqualität durchgeführt. Außerdem wird ausdrücklich vom Trinken dieses Wassers abgeraten.

Olaf Brinkmann

Leiter Studio Osthessen
Olaf Brinkmann

Auch interessant
Auch interessant

Im Winter ist Erkältungszeit: Salbeitee, Tannensirup oder goldene Milch - Es…

Alle Jahre wieder: Zeckensaison. Wo sind die Risiko-Gebiete und wie kann man…

In Europa nehmen Geburten aufgrund von Samenspenden zu, doch die jüngsten…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop