Zuschuss vom Land - Neuhof, Flieden und Kalbach werden smart
Neuhof, Flieden und Kalbach wollen smarter werden: Mit intelligenter Straßenbeleuchtung und sensorgestützter Energiesteuerung in Rat- und Bürgerhäusern und Kindergärten. Dafür haben die Gemeinden jetzt 742.500 Euro vom Land bekommen.
Durch die Digitalisierung sollen Energie und Geld gespart werden. Der Titel des Projekts: "Modulare Smart Region Plattform 2.0". Die Förderung dafür kommt vom Hessischen Ministerium für Digitalisierung und Innovation. Übergeben wurde der Förderbescheid durch Staatssekretär Stefan Sauer: "Smarte Beleuchtung und smarte Energiesteuerung in Rat- und Bürgerhäusern und Kindergärten: Neuhof, Flieden und Kalbach haben dafür jetzt zusammen 742.500 Euro vom Land bekommen."
Smarte Beleuchtung
Mit speziellen Sensoren soll beispielsweise die Straßenbeleuchtung intelligenter werden. Statt nur "Ein" und "Aus" sollen die Laternen künftig je nach Bedarf leuchten. Dabei könne auch die Lichtstärke gesteuert werden, erklärt Neuhofs Bürgermeister Heiko Stolz im Gespräch mit HIT RADIO FFH. Wo abends und nachts keine Beleuchtung mehr nötig sei, werde sie einfach abgeschaltet.
Smarte Energiesteuerung
Mittels sogenannter LoRaWAN-Technologie und dazugehöriger Sensorik werde der Energieverbrauch in den kommunalen Liegenschaften wie Rat- und Bürgerhäusern oder Kindergärten detailliert gemessen und aufgezeichnet. Daraus sollen individuelle, passgenaue Energiesparmaßnahmen abgeleitet werden, wie zum Beispiel Empfehlungen zur Steuerung der Heizung oder zur Dämmung von Gebäuden, heißt es in einem Schreiben des Ministeriums. Durch die Einsparung von Energie und CO2-Emissionen würden sowohl die Umwelt als auch die Haushalte der drei Kommunen entlastet.

