Nachrichten > Osthessen >

Zuschuss vom Land: Neuhof, Flieden und Kalbach werden smarter

Zuschuss vom Land - Neuhof, Flieden und Kalbach werden smart

Smarte Beleuchtung und smarte Energiesteuerung in Rat- und Bürgerhäusern und Kindergärten: Neuhof, Flieden und Kalbach haben dafür jetzt zusammen 742.500 Euro vom Land bekommen.
© dpa

Smarte Beleuchtung und smarte Energiesteuerung in Rat- und Bürgerhäusern und Kindergärten: Neuhof, Flieden und Kalbach haben dafür jetzt zusammen 742.500 Euro vom Land bekommen.

Neuhof, Flieden und Kalbach wollen smarter werden: Mit intelligenter Straßenbeleuchtung und sensorgestützter Energiesteuerung in Rat- und Bürgerhäusern und Kindergärten. Dafür haben die Gemeinden jetzt 742.500 Euro vom Land bekommen. 

Durch die Digitalisierung sollen Energie und Geld gespart werden. Der Titel des Projekts: "Modulare Smart Region Plattform 2.0". Die Förderung dafür kommt vom Hessischen Ministerium für Digitalisierung und Innovation. Übergeben wurde der Förderbescheid durch Staatssekretär Stefan Sauer: "Smarte Beleuchtung und smarte Energiesteuerung in Rat- und Bürgerhäusern und Kindergärten: Neuhof, Flieden und Kalbach haben dafür jetzt zusammen 742.500 Euro vom Land bekommen."

Smarte Beleuchtung

Mit speziellen Sensoren soll beispielsweise die Straßenbeleuchtung intelligenter werden. Statt nur "Ein" und "Aus" sollen die Laternen künftig je nach Bedarf leuchten. Dabei könne auch die Lichtstärke gesteuert werden, erklärt Neuhofs Bürgermeister Heiko Stolz im Gespräch mit HIT RADIO FFH. Wo abends und nachts keine Beleuchtung mehr nötig sei, werde sie einfach abgeschaltet. 

Smarte Energiesteuerung  

Mittels sogenannter LoRaWAN-Technologie und dazugehöriger Sensorik werde der Energieverbrauch in den kommunalen Liegenschaften wie Rat- und Bürgerhäusern oder Kindergärten detailliert gemessen und aufgezeichnet. Daraus sollen individuelle, passgenaue Energiesparmaßnahmen abgeleitet werden, wie zum Beispiel Empfehlungen zur Steuerung der Heizung oder zur Dämmung von Gebäuden, heißt es in einem Schreiben des Ministeriums. Durch die Einsparung von Energie und CO2-Emissionen würden sowohl die Umwelt als auch die Haushalte der drei Kommunen entlastet.

Olaf Brinkmann

Leiter Studio Osthessen
Olaf Brinkmann

Auch interessant
Auch interessant

Zehntausende Berliner konnten teils tagelang das Licht nicht einschalten, den…

Zehntausende Berliner konnten teils tagelang das Licht nicht einschalten, den…

In Tützpatz kombiniert Vattenfall auf 93 Hektar Solaranlagen mit Hühnerhaltung…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop