Beim Weidenhof in Wächtersbach - Riesiges Maislabyrinth in Kuh-Form
Es sieht klasse aus und ist schön knifflig: Beim Weidenhof in Wächtersbach-Neudorf gibt es ein neues Maislabyrinth - und zwar in Kuh-Form!
Rund zwei Hektar ist es groß - und dementsprechend auch nicht ganz einfach zu lösen. "Der Schwierigkeitsgrad ist schon höher - aber es ist schon machbar, auch für Kinder. Man muss sich halt ein bisschen anstrengen", so Claudia Müller vom Weidenhof am FFH-Mikro.
Was passt besser zum Weidehof als eine Kuh?
Auf die Idee zu dem tierischen Maislabyrinth ist Lena Gerhold vom Weidenhof. "Ich finde Maislabyrinthe klasse und dachte, das können wir doch auch machen. Und was passt besser zum Weidenhof als eine Kuh?", erzählt sie im Interview mit HIT RADIO FFH. Den der Weidenhof ist ein Milchbetrieb in Wächtersbach-Neudorf und stellt aus der eigenen Milch unter anderem Getränke und Joghurts her.
Labyrinth wurde vollautomatisch ausgesät
Der Lohnunternehmer Kai Ruppel hat den Plan dann in die Tat umgesetzt. Das Bild einer gezeichneten Kuh wurde direkt auf das Display seiner Maschine übertragen - und dann wurde das Labyrinth quasi automatisch ausgesät. Als der Mais etwas gewachsen war, mussten die Wege im Labyrinth noch etwas gebreiter gemacht werden - dann war das Bild der Kuh perfekt zu erkennen.
Etwas Zeit für das knifflige Labyrinth einplanen
Und wie lange braucht man für das knifflige Kuh-Labyrinth? "Der Rekord liegt aktuell so bei 40 bis 50 Minuten. Aber man sollte schon eine bis anderthalb Stunden einplanen", so Lena Gerhold. Im Labyrinth gibt es auch Schilder, die die Orientierung etwas erleichtern.
Das Maislabyrinth beim Weidenhof in Wächtersbach-Neudorf hat bis Anfang / Mitte September jeden Tag von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet drei Euro pro Person.


Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.