NachrichtenMagazin >

Schöne Herbstferien: Unsere Freizeittipps für euch

Schöne Herbstferien, Hessen! - Unsere Familien-Freizeittipps für euch

Es wird kühler, es wird feuchter, aber das soll nicht heißen, dass wir weniger Spaß haben: Wir freuen uns auf unsere Herbstferien in Hessen. Und in der nächsten Woche gibt’s viel, das man direkt vor der Haustür unternehmen kann: Vom Äpfelpflücken übers Pilzesammeln bis hin zu Radtouren - oder einem Besuch im Bergwerk...

Hier kommen unsere Freizeittipps für eure Herbstferien im FFH-Land!

100 Dinge, die du in Hessen erlebt haben musst

Das FFH-Team hat Geheimtipps in ganz Hessen recherchiert: Ausflugsziele in die Natur, Aktivitäten bei Regen und schlechtem Wetter, Ideen für Unternehmungen mit Kindern und die schönsten Sehenswürdigkeiten. Spaß, Spannung, Romantik und Erlebnisse für die ganze Familie.

Ausflugs-Tipps in Hessen Die besten Unternehmungen

Ideen für Unternehmungen mit Kindern und die schönsten Sehenswürdigkeiten.

In den Herbstferien raus in die Natur

Ganz frische Äpfel aus Hessen Hier könnt ihr selber pflücken

Frisch, saisonal, regional: In ganz Hessen gibt es Plantagen, bei denen ihr Obst…

Obst abgeben - Saft bekommen Keltereien im FFH-Land

Äpfel abgeben, warten und leckeren Saft genießen - so einfach kriegt ihr euren…

 

Lecker oder giftig? Pilze sammeln und bestimmen

Der Herbst kommt und bringt Pilze mit. Aber Vorsicht beim Sammeln - damit man…

Waschmittel & mehr Praktische Kastanien-Tipps

Keine Lust mehr auf Kastanien-Männchen? Wir zeigen, für welche praktischen Dinge…

 

Das sind die Unterschiede NABU erklärt: Ross- oder Esskastanie?

Wer jetzt beispielsweise im Schlossgarten in Fulda spazieren geht, der muss…

 

Ausstellungen und Hofläden Kürbishöfe in Hessen

Kürbis-Zeit im FFH-Land: Die leckeren Früchte bekommt man zwar derzeit überall,…

In den Herbstferien Hessen erkunden

Ab auf den Sattel! Hessen schönste Fahrrad-Routen

Fahrrad schnappen und ab raus ins Grüne. Schöne Radtouren in ganz Hessen in…

Coole Tipps von FFH- Herbstexpertin Danie Kleideiter

Esstisch-Eishockey

Für diesen Sport braucht man keine Sportschuhe!

Für unsere Sportsession heute braucht ihr nicht mal Turnschuhe. Wir spielen nämlich Esstisch-Hockey. Esstisch-Hockey kenn ich, sagt ihr. Wir packen immer die Schläger aus, wenn nur noch eine Frikadelle in der Schüssel ist. Nein, das meine ich nicht. Ihr braucht ein paar dicke Bücher, zwei Lineale und einen Papierball. Also einfach zusammengeknülltes Papier. Die Bücher legt ihr als Bande entlang der langen Seiten vom Esstisch. An die kurzen Seiten setzen sich jetzt die zwei Mitspieler mit Linealen als Hockeyschläger. Und jetzt versucht jeder, den Papierball über die Torlinie vom anderen zu bekommen. Nur mit dem Schläger berühren, sonst gibt's Penalty. Weil Papa längere Arme hat als das Kind, darf er sich nicht so weit über den Tisch lehnen, ist klar. Und wer das als Mannschaftssport betreiben will, der nimmt einfach die Querseiten vom Tisch als Torlinien und spielt in Zweierteams.

Gebrannte Mandeln

Kann man auch einfach selbst machen...

Ganz wichtig vorneweg, das dürfen Kinder nicht alleine machen. Wir gehen nämlich heute an den Herd und es wird echt heiß. Also lasst euch unbedingt von Mama oder Papa helfen. Aber sonst ist das wirklich kinderleicht, leckere Mandeln wie von der Kerbebude selbst zu machen. Ihr braucht Zucker, Wasser, Butter, Vanillezucker, Zimt und Mandeln natürlich. Gebt alle Zutaten bis auf die Butter und die Mandeln in eine große Pfanne oder noch besser in einen Edelstahltopf. Die Mischung macht ihr heiß, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat. Dabei müsst ihr reichlich rühren, also nicht weglaufen vom Herd. Jetzt die Mandeln dazugeben und weiter köcheln lassen. Achtung, das kann ganz schnell anbrennen. Wenn der Zucker wieder krümelig wird, dann müsst ihr noch mehr rühren. Kurze Zeit später wird der Zucker wieder flüssig. Dann bleibt er schön an den Mandeln kleben und das ist der Moment, wo ihr die Mandeln aus dem Topf auf ein Backblech mit Backpapier kippt. Die Butter drüber und, ihr ahnt es schon, rühren. Nur noch abkühlen lassen und fertig sind eure gebrannten Mandeln wie vom Volksfest.

Hickel-Häusje

Ein altes Kinderspiel reloaded

Fürs Hegeln braucht ihr nur ein ungefähr einmal zwei Meter großes Stück Fußboden, gerne draußen, vielleicht auf dem Balkon, Garagenauffahrt wäre noch besser, ein Stückchen Kreide und ein winzig kleines Hölzchen, eine große Büroklammer geht auch. Jetzt malt ihr erstmal Vierecke auf den Boden, genau so groß, dass eure Füße gut reinpassen. Eine Reihe von sechs Kästchen nach oben und dann, wie bei so einem Kreuz, noch links und rechts in der Mitte zwei dran. Ach, am besten guckt ihr euch das bei uns im Web und in der App einfach kurz an. Und wenn alles fertig ist, dann hopst ihr los. Die ganz kleinen mit beiden Füßen und die größeren nur auf einem Bein. Zuerst werft ihr das Holz in Feld 1 und müsst da drüber springen, ohne die Kreideränder zu berühren. Ihr landet also direkt in Feld 2, hopst bis zum Ende, dreht oben um, auf einem Bein und wieder zurück. Dann fliegt das Holz in Feld 2 und so weiter und so weiter. Und gewonnen hat, wer am schnellsten alle Felder durchgehegelt hat. Lasst Papa auch mal springen, wenn ihr was zu lachen haben wollt. Und noch mehr Tipps für Familien mit fröhlichen Kids gibt's bei hitradio.ffh, auch im Web und in der App.

Inline-Parcours

Eine schöne Herausforderung

Und mit dem darf die Kurze nicht ins Haus. Ha! Aber das ist natürlich gar nicht ausschlaggebend. Wir fahren heute Parkour mit Inlinern, also Kindpferd. Ich kriech am Boden, ich mal Kreidekreise und Wege auf die Spielstraße. An die Straßenlaterne hab ich Luftballons geklebt. Die darf die Skatequeen gleich mit einer dicken Nadel in voller Fahrt plattpiksen. Dann gibt's bei den Nachbarn vor der Tür noch ne Strecke, auf der Kuscheltiere eingesammelt werden müssen. Und zwar in ein Körbchen, wie beim Ostereier suchen. Und ich robbe währenddessen übers Pflaster und stelle leere Joghurtbecher als Slalom auf. Die Joghurte musste vorher alle ich essen. Wir hatten nur noch Himbeeren mit Körnern, die isst das Kind nicht. Ah ja, jetzt fährt es glückselig Schlangenlinien, wie sein Vater nach vier Bier und ich hab durchgescheuerte Jeansknie. Aber hey, wir waren wieder zwei Stunden an der frischen Luft. Und nachher kauf ich ein Brett und baue ne Fahrradwippe. Die Tipps für Familien mit fröhlichen Kindern, die gibt's bei hitradio.ffh, auch im Web und in der App.

Schnitzel-Jagd

Der Outdoor-Klassiker

Ja, und natürlich halte ich dabei Abstand von meinen Mitmenschen, ist eh klar. Und ich bin schnell. Ich bin nämlich gerade auf der Flucht vor meiner Tochter. Mama, ich krieg dich! Wir spielen Schnitzeljagd. Echter Klassiker vom Kindergeburtstag. Geht ganz easy, wenn viele Kinder da sind. Aber wir zocken jetzt die Zwei-Personen-Generationen-Challenge. Kind als Jäger, Mama haut ab. Mit Kreide bewaffnet und drei Minuten Vorsprung. Das ist schon die fortgeschrittenen Variante. Ihr könnt auch mit ganz entspannten zehn Minuten starten. Und dann kommt das Kind. Ich komme! Und sucht die Kreidepfeile. Natürlich mache ich auch mal einen falschen Hinweis. Oh, das ist fies. Hey, Schnitzeljagd ist kein Ponyhof. Und geht überall. Mit Kindern, die sich sicher im Straßenverkehr bewegen. Oder mit den ganz Kleinen, wenn ein anderer Erwachsener mitjagen kommt. Aber ich muss jetzt echt weiter. Die Kurze kommt immer näher. Ich kann dich schon fast sehen.

Das Ja-Nein-Spiel

Ist gar nicht so einfach...

Und die läuft ab jetzt. Es geht um das Ja-Nein-Spiel. Eine Minute lang nicht Ja sagen, nicht Nein, nicht vielleicht und auch nicht Aha oder Ähä. Versuchen Sie das mal mit einem neugierigen Kind. Achtung! Weißt du was? Nein. Hehe, reingefallen. Mama, du bist fies. Findest du? Ja. Schon wieder? Oh Mann, wie lange denn noch? Hast du keine Uhr? Ähm, ich glaube schon. Ah, das war gut. Aber wetten du schaffst es jetzt die restliche Zeit nicht durchzuhalten? Doch! Willst du ein Eis? Oh Mann, Mama. Ich hätte bitte gerne ein Eis genau. Die Zeit ist doch jetzt schon um, oder? Nein! Ach Mist!

Pantomime

War früher gut, ist heute gut

Stimmt, man macht eigentlich keinen nach. Das sagt Mama euch bestimmt auch immer mal. Du sollst den dicken Mann da vorne nicht nachäffen. Der kann ja auch nichts dafür, dass er so komisch watschelt. Aber manchmal ist nachäffen auch voll lustig, wenn man niemanden damit kränkt. Da könnt ihr sogar ein richtiges Spiel draus machen. Panto Mime. Mach du mal. Guck mal, so. Hm, wirre Haare, leicht schielender Blick und dieser Steifbein in den Gegang. Du bist doch die Mama direkt noch am Aufstehen. Nein, ich bin das Biest von die Schöne und das Biest. Kommt ihr mir mal nach Hause. Aber ehrlich, ihr Kinder, ihr seid doch voll gut darin, uns Großen nachzumachen oder sogar Sachen zu imitieren. Wir Erwachsenen tun uns bei der Panto Mime manchmal ein bisschen schwer. Wobei, ich war neulich echt ein super Buch. Ich hatte ganz viele Seiten, die auf und zu geblättert wurden und ich bin aufgeklappt und wieder zugeklappt. Mama, das war nix. Echt nix. Okay, vielen Dank. Also, bei der nächsten Panto Mime macht ihr vielleicht kein Buch nach, aber den Hund oder den Fernseher oder eine Ente.

Käse-Kästchen

Macht nicht nur Spaß, sondern fordert auch!

Käsekästchen! Ihr braucht einen Mitspieler, ein kariertes Blatt Papier und jeder einen Stift. Jetzt zeichnet ihr auf dem Karoblatt ein Rechteck ein, vielleicht so 10 mal 20 Karos groß. Und jetzt macht jeder Spieler abwechselnd einen Strich, so lang wie eine Karoseite. Ziel ist es, bei möglichst vielen Karos den vierten, den letzten Strich zu ziehen. Dann gehört das Karo nämlich euch. Ihr könnt es dann mit einem Kreuz oder einem Kreis markieren oder in eurer Lieblingsfarbe ausmalen. Und wer am Ende die meisten Karos hat, der hat gewonnen. Käsekästchen ist übrigens ein echter Spieleklassiker. Erfunden worden ist es wohl schon vor mehr als 130 Jahren in Frankreich. Da heißt es Pipopipit. Wie süß, oder? In Amerika zocken das die Kinder als Dots and Boxes, also Punkte und Kästchen. Und Wissenschaftler haben sich mit Käsekästchen vor dem Hintergrund der Komplexizitätstheorie beschäftigt und festgestellt... Ach, ist ja auch egal. Macht einfach Spaß! Käsekästchen und viele andere Freizeittipps für Familien mit fröhlichen Kids bei FFH im Web und in der App.

Stadt, Land, Fluss

Spaß haben und gleichzeitig lernen...

Ach nö, ich seh schon, wie die Kinder maulen. Fluss ist voll schwer, da find ich nie was. Du willst nur gewinnen, Mama. Das haben wir Mamas gar nicht nötig, so billige Spieltriumphe. Deshalb spielen wir heute nur coole Kategorien. Stadt, Land, Hobby, Tier, Name, Popstar. Hey, hey, du. Such mal ein Buchstaben aus. Der erste Buchstabe ist U. Okay, U. U ist einfach. Tier mit U, Uhu. Name mit U, Uschi. Und Popstar mit U, Udo Lindenberg. Das war easy. Noch ein Buchstabe. Ein V. Alles klar. Stadt mit V, Firnheim. Land mit V, Land mit V lass ich aus. Hobby mit V, verzweifelt Stadt, Land, Fluss spielen. Gilt das? Ja. Okay, jetzt hab ich ein Buchstaben für euch. Ein W. Was, ein W? Ja, genau. Ein W? W wie Wackeldackel als Tier, Willi als Name und Wolfgang Petri als Popstar. Genau.

© HIT RADIO FFH

Mit ein bisschen Fantasie und Bastelwillen kann man auch direkt im Wohnzimmer oder vor der Haustüre eine Menge Spaß haben: Mandeln selber brennen, auf dem Esstisch Hockey spielen oder ganz einfach Tierstimmen raten. Unsere Danie Kleideiter hat ein paar tolle Ideen für euch...

Inhalt wird geladen

In den Herbstferien Action erleben

 

Wer findet den Ausweg? Die schönsten Mais-Labyrinthe im FFH-Land

Lust Auswege zu suchen oder sich mal richtig herrlich zu verirren? In vielen…

Drachen-Spass im Herbst Die schönsten Plätze im FFH-Land

Herbstzeit ist Drachenzeit. Wir haben die besten Plätze in Hessen für euch…

Schöner Spielen Hessens Lieblingsspielplätze

Hier können eure Kinder richtig was erleben! In Hessen gibt es jede Menge tolle Spielplätze, aber manche sind ganz besonders!

Zuhause bleiben

 

Zum Nachkochen und -backen Julias leckere Kürbis-Rezepte

Er ist nicht nur sehr lecker, sondern auch gesund: Der Kürbis ist eines der…

Pfanne auf den Herd und braten Leckere und einfache Kürbis-Rezepte

Kürbis ist ein tolles Gemüse: Hübsch anzusehen und so vielseitig. Wenn euch die…

 

Für Familien und Kids Die FFH-Freizeittipps für euch

Egal ob großer Ausflug am Wochenende, mal eben kurz am Abend oder daheim an…

In den Herbstferien nicht im Stau stehen

Ist Stau auf eurer Strecke oder fließt der Verkehr? Hier erfahrt ihr es!

Der FFH-Staupilot hält euch mit aktuellen Verkehrsinfos auf dem Laufenden. Ist Stau auf eurer Strecke oder fließt der Verkehr? Hier erfahrt ihr es!

Stammstrecke einspeichern

Übrigens: Mit eurem persönlichen Login auf ffh.de könnt ihr neben vielen weiteren Vorteilen auch eure Stammstrecke einstellen und bekommt so bei jedem Aufruf der Seite die für euch relevanten Infos direkt angezeigt. Hier geht's zum kostenlosen FFH-Login!

Immer an die freie Sicht denken!

Glasreiniger? Wasser? Zeitung? Dreckige Windschutzscheibe richtig putzen

Wenn die Sonne tief steht werden die die Schlieren und Flecken an der…

Im Herbst fallen nicht nur bunte Blätter von den Bäumen - die Erntezeit beginnt, Tiere bereiten sich auf den Winterschlaf vor und die Zeit wird umgestellt. Wie gut kennst du dich aus?

Start

Auch interessant
Auch interessant

Passe FFH noch besser an deinen Musikgeschmack an. Dein gewohntes FFH-Programm…

Zeugnisvergabe: Wann es in Hessen wieder so weit ist, erfahrt ihr hier.

Was tun in den Weihnachtsferien? Die Gemeinde Biebergemünd bietet zwei Kurse für…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH WEIHNACHTSRADIO
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LEIDER GEIL
FFH TOP 40
RADIO FEIERBIEST
FFH PARTY
FFH BEST OF 2023
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
planet radio
planet plus xmas
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
80er-Radio harmony
harmony +Weihnachten
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio