Nachrichten > Osthessen >

Aktion "Licht aus, Sterne an!" am Wochenende in der Rhön

Viele Rhön-Orte machen mit - Schutz der Nacht: "Licht aus, Sterne an"

Einen richtig tollen Sternenhimmel sehen - wie hier auf dem Kreuzberg in der Rhön. Das ist das Ziel der Aktion "Licht aus, Sterne an". 
© Motty Henoch

Einen richtig tollen Sternenhimmel sehen - wie hier auf dem Kreuzberg in der Rhön. Das ist das Ziel der Aktion "Licht aus, Sterne an". 

Kein künstliches Licht, keine Ablenkung - nur die dunkle Nacht, der Vollmond und die Sterne am Himmel: Darum geht es bei der Aktion "Licht aus, Sterne an!", die am Wochenende (09./10.08.) im Rahmen der Sternenparkwochen Rhön stattfindet. 

In ganz vielen Orten bleibt in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Straßenbeleuchtung aus - zum Beispiel in Ebersburg, Ehrenberg, Tann oder Bad Brückenau. Andere Orte schalten immerhin das Licht von großen Gebäuden aus - zum Beispiel Fulda oder Petersberg. Und manche Orte lassen auch in der Nacht von Freitag aus Samstag und von Sonntag auf Montag das Licht aus - wie zum Beispiel Wildflecken. 

Sternenhimmel ohne künstliches Licht sehen

"Das ist natürlich klasse, weil die Menschen ihren Ort mal ganz anders kennenlernen können, so ohne künstliches Licht. Man sieht auf einmal einen Sternenhimmel, den man sonst so nicht erkennen kann", sagt Sabine Frank vom Sternenpark Rhön im Interview mit HIT RADIO FFH.

Thema Lichtverschmutzung

Hintergrund der Aktion ist aber nicht nur, dass man ungestört die Sterne beobachten kann - sondern der Sternenpark will auf das Thema Lichtverschmutzung hinweisen. "Wir haben so viel unnötiges Licht in der Nacht, das Tiere stört. Und wir wollen zeigen, dass wir alle auch mit viel weniger Licht klar kommen. Vielleicht ist das ein Anstoß, dass noch mehr Gemeinden in Zukunft die nächtliche Straßenbeleuchtung reduzieren", hofft Sabine Frank.

Viele Sternschnuppen zu sehen

Zur Aktion passt, dass aktuell auch viele Sternschnuppen zu sehen sind. "Der Vollmond wird vielleicht ein paar Sternschnuppen weniger sichtbar machen, aber es werden sicherlich trotzdem noch viele zu sehen sein. Ich kann deshalb nur empfehlen: Gehen Sie raus, schlendern Sie durch Ihren Ort und entdecken Sie den Nachthimmel", so Sabine Frank im FFH-Interview. 

Hier geht es zu einer Liste der teilnehmenden Orte. 

Eva-Maria Lauber

Reporterin
Eva-Maria Lauber

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop