"Wortkunst am Weiherberg" - Erstmals Poesie-Festival in der Rhön
"Poesie mit Panorama": Das fasst gut zusammen, um was es beim Poesie Festival in der Rhön am 29. August geht. Auf der Wiese neben der Enzianhütte am Weiherberg in Hilders treten Poeten und Poetinnen unter freiem Himmel auf.
"Wir haben uns überlegt, dass es schön wäre, Lyrik in die Rhön zu bringen. Wir haben verschiedene sehr gute Lyriker und Lyrikerinnen aus der Umgebung engagiert, und die werden uns dann einen schönen Abend bereiten", sagt Jana Günther von der Buchhandlung Ulenspiegel in Fulda, die das Festival zusammen mit der Enzianhütte und dem Kulturzentrum Kreuz orgainisert.
Gemütlich und intim
Das Ganze wird ganz intim: Auf der Wiese neben der Enzianhütte wird ein Tisch mit Mikrofon aufgestellt, an dem die Künstlerinnen und Künstler sitzen, alles wird mit Lichterketten beleuchtet - und die Besucher nehmen einfach auf der Wiese Platz. "Am besten nimmt man sich ne Picknickdecke mit, was Warmes zum Anziehen - und genießt dann einfach", so Maximilian Harth von der Enzianhütte am FFH-Mikro.
Poesie mit wunderschönem Ausblick
Und das alles mit tollem Blick in die Rhön. "Das ist ein wunderschöner Platz einfach mit tollen Sonnenuntergängen. Natur pur", sagt Maximilian Harth. Für die Verpflegung ist auch gesorgt: Es gibt leckeres Essen und Getränke von der Enzianhütte. Und auch ein musikalisches Rahmenprogramm: "Wir haben das Duo "Sebo & Woody", die schöne Bluegrass-Musik spielen und die Atmosphäre abrunden werden", so Harth.
Einlass für das Poesie Festival am 29. August ist ab 18 Uhr, gegen 19 Uhr geht das Festival dann los. Parkplätze sind direkt an der Enzianhütte vorhanden, man kann aber auch am Grabenhöfchen parken und zur Hütte laufen. Der Eintritt ist frei. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Enzianhütte statt.

