Über 400 Bildungsmöglichkeiten - Bildungsmesse in Fulda startet
Die Innenstadt von Fulda wird ab heute (11.09.) zur großen Bildungsmesse. Im Kaufhaus Karl, in der Bahnhofstraße und auf dem Uniplatz präsentieren sich rund 140 Firmen und Institutionen aus der Region.
"Wir haben natürlich die großen Namen der Stadt und der Region hier vertreten. Vom Klinikum über Jumo, Jass, alle größeren Industrieunternehmen, die wir kennen. Aber ich freue mich ganz besonders, dass wir auch die kleineren und mittelständischen Unternehmen für diese Messe begeistern können. Das ist zum Beispiel auch aus Eiterfeld b&m Surface zu nennen, aber eben auch kleinere Unternehmen wie den Edeka Markt zum Beispiel, der hier um die Ecke ist", sagt Denise Otto von der IHK Fulda am FFH-Mikro.
Persönlicher Kontakt entscheidend
Die Bandbreite ist riesig: Von Gesundheit über Blaulicht bis Handwerk. Mehr als 400 Bildungs- und Berufsmöglichkeiten werden vorgestellt. Ganz wichtig ist dabei, dass sich die Schülerinnen und Schüler nicht nur berieseln lassen. "Der persönliche Kontakt ist das Wichtigste. Wir haben auch den Unternehmen gesagt, bitte macht nicht so viel Fokus auf irgendwelche Goodies, die ihr mitgeben wollt, sondern bringt eure Auszubildenden mit. Damit die Jugendlichen sich selbst, ihr Unternehmen, aber auch ihren Ausbildungsberuf möglichst gut den Schülerinnen und Schülern präsentieren können", Otto.
"Stärketest" zeigt persönliche Neigungen
Die Bildungsmesse Fulda hat extra einen eigenen "Stärketest" entwickelt, den die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld oder am Infopoint der Messe machen können. "Die Jugendlichen können mit wenigen Fragen rausbekommen, was bin ich denn für ein Typ? Bin ich der Typ für eine kaufmännische Ausbildung oder gewerbliche Ausbildung oder bin ich jemand für den sozialen Bereich? Hinter jedem Bereich steckt eine Farbe und in diesen Farben ist unsere komplette Messe aufgebaut. Dann weiß man gleich, zu welchen Firmen man gehen kann", erklärt Denise Otto im FFH-Gespräch.
Samstag ist die Bildungsmesse für alle offen
Der Donnerstag und der Freitag der Bildungsmesse sind komplett für Schülerinnen und Schüler reserviert - der Samstag ist dann für alle offen. Dort können auch Eltern mit ihren Kindern vorbeikommen - denn die Eltern sind für fast alle Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Ansprechpartner in Bezug auf die Ausbildung.
Die Öffnungszeiten der Bildungsmesse in Fulda sind: Donnerstag und Freitag (11. und 12.09.) jeweils von 8:00 bis 14:00 Uhr sowie Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr. Der Eintritt ist an allen Tagen kostenfrei. Weitere Informationen gibt es hier.


FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.