Löhertor in Fulda - Richtfest für Wohnkomplex gefeiert
“Heute ist ein historischer Tag für die Stadtentwicklung in Fulda” - mit diesen Worten hat Fuldas Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld das Richtfest für den neuen Wohnkomplex am Löhertor eröffnet.
60 Wohnungen entstehen in den drei Gebäuden - mit den 27 Wohnungen, die bereits letztes Jahr fertig gestellt wurden, gibt es dann also 87 neue Wohnungen direkt in der Innenstadt von Fulda.
Wingenfeld: “Löhertor hat besondere Rolle in unserer Stadtgeschichte”
“Das Löhertor hat eine besondere Rolle in unserer Stadtgeschichte. Hier war früher ein Freizeitzentrum, an das sich noch viele erinnern. Als die Amerikaner abgezogen waren, hat sich das nicht mehr getragen. Und wir sind froh, dass nun seit 2019 hier neue Bausteine des vielfältigen Stadtlebens entstanden sind. Besonders freuen wir uns, dass jetzt insgesamt 87 Wohnungen mitten in der Stadt entstehen”, so Wingenfeld am FFH-Mikro.
87 neue Wohnungen in der Innenstadt
Dass so viel neuer Wohnraum mitten in der Stadt entsteht, ist außergewöhnlich, so Oberbürgermeister Wingenfeld: “Es ist schwierig, gerade in historischen Städten, in der Innenstadt wirklich neuen Wohnraum zu schaffen für Menschen, die beispielsweise Barrierefreiheit brauchen. Deshalb freuen wir uns sehr, dass das hier gelungen ist.”
Wingenfeld: “Dieser Nutzungsmix tut unserer Stadt gut”
Zum neuen Löhertor-Quartier in Fulda gehören neben den Wohnhäusern auch das Gebäude der RhönEnergie, das neue Gebäude des Finanzamts und ein Hotel. “Und das alles in einer lebendigen Innenstadt mit der Löherstraße gleich nebenan mit kleinen Cafés, Geschäften. Ich bin wirklich der Meinung, dass Stadtentwicklung hier gelungen ist und dass dieser Nutzungsmix wirklich unserer Stadt gut tut”, so Wingenfeld im FFH-Interview.
Die "Dr. Helmut Greve Gesellschaft für Geschäfts- und Freizeitzentrum Fulda mbH & Co. KG“ investiert im Löhertor-Quartier rund 100 Millionen Euro.

