An der Sandkaute in Bebra-Iba - Tolles Himmelsspektakel beim Drachenfest
Eine riesige Tigerente, leuchtende Krokodile und gigantische Salamander: Beim Drachenfest in Bebra-Iba gibts dieses Wochenende wieder ganz viel zu sehen.
Richtig spektakulär sind dabei die großen Drachen – zum Beispiel ein acht Meter großes Krokodil oder ein 25 Meter langer Drache. Auch spannend: die sogenannten Rokkakus, das sind Kampfdrachen, mit denen Wettbewerbe geflogen werden. Die Teilnehmer versuchen, die Leinen des gegnerischen Drachen zu durchtrennen und ihn abstürzen zu lassen, erklärt Organisator Karl-Ulrich Körtel im FFH-Interview.
Nachtfliegen und Höhenfeuerwerk am Samstagabend
Ein absolutes Highlight ist dabei immer das Nachtfliegen am Samstagabend. Erst gibt es einen Laternenumzug für die Kinder, und gegen 19 Uhr fliegen dann beleuchtete Drachen am Himmel. “Wir haben auch Drachen mit einer reflektierenden Oberfläche, die wir anstrahlen”, so Karl-Ulrich Körtel. Es gibt außerdem ein Bodenfeuerwerk, über das die Drachen fliegen - und zum Abschluss ein großes Höhenfeuerwerk.
Auch selbst Drachen steigen lassen
Natürlich kann auch jeder selbst Drachen steigen lassen auf dem Gelände an der Sandkaute in Bebra. Und zwischendurch gibts leckere heiße Erbsensuppe zum Aufwärmen, Bratwürstchen, Waffeln, Torten und Kaffee. Das Drachenfest startet am Samstag um 10 Uhr und endet nach dem Höhenfeuerwerk. Am Sonntag geht es von 10 bis 17 Uhr weiter. Hier gibts alle Infos zum Drachenfest.

