Wanderwege und Naturschätze - Neue interaktive Karte für die Rhön
Mit einer neuen interaktiven Karte können sich Besucherinnen und Besucher jetzt noch besser über Wanderwege, Loipen, besondere Naturschätze und Ausflugsziele in der Rhön informieren.
"Die Karte bietet als Ergänzung zur Biosphären-App eine weitere Möglichkeit, sich leicht einen Überblick über das UNESCO-Biosphärenreservat zu verschaffen, um aktuelle Informationen abrufen zu können", heißt es in einer Pressemitteilung des Biosphärenreservats Rhön, auf dessen Internetseite man die Karte findet.
Wanderwege auf einen Blick erkennbar
Auf der Karte werden Wanderwege anschaulich dargestellt, Routenverläufe und Entfernungen sind auf einen Blick erkennbar, ideal für die Planung der nächsten Tour. “Ob Aussichtspunkt, Naturdenkmal oder Erlebnisstation: Zahlreiche besondere Ziele entlang der Wege machen die Vielfalt der Rhön erlebbar und laden zum bewussten Entdecken ein.”
Schutzgebiete beachten
Ein besonderes Augenmerk liege auf dem Schutzgedanken: Auch die Grenzen der verschiedenen Schutzgebiete – vom UNESCO-Biosphärenreservat bis zu Naturschutz- und Kernzonen – seien klar eingezeichnet. So lasse sich schon vor dem Loslaufen erkennen, wo besondere Rücksicht geboten ist. Die Karte sensibilisiere auf diese Weise spielerisch für einen respektvollen Umgang mit Natur und Landschaft.
Weitere Einträge melden
Wem auf der Karte Einträge fehlen, kann das unter presse@br-rhoen.de an die Kartenredaktion melden. Die Karte werde laufend um weitere Inhalte ergänzt.


FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.