NachrichtenMagazin >

Tipps: Ungewöhnlich übernachten im FFH-Land

Wir schlafen uns durch Hessen - Ungewöhnlich übernachten im FFH-Land

Wer will schon nach Spanien oder Thailand, wenn man stattdessen auch Urlaub im schönsten Bundesland der Welt machen kann? Dass sich ein Trip nach Hessen immer lohnt, steht außer Frage. Und wem das Hotel oder die Ferienwohnung zu langweilig ist, kann in Hessen auch bei der Wahl der Unterkunft so einiges erleben.

Unser FFH-Reporter und Testschläfer Benjamin May hat sich für euch auf die Suche gemacht nach Hessens ungewöhnlichster Übernachtungsmöglichkeit. Diese Woche verbringt er die Nächte in vier abgefahrenen Hotels und berichtet für euch. Vom Weinfass bis zum schwebenden Zelt im Wald - Benny testet's.

Träumen im Hobbit-Haus

Für die letzte ungewöhnliche Übernachtung in Hessen fährt Benjamin nach Mittelhessen ins Lahntal. Hier betreibt das Outdoor Zentrum Lahntal gemütliche Holzhäuschen mitten im Wald. Highlight der Anlage ist das Erdhaus - ein uriges Häuschen komplett aus Holz gebaut, mit moosbewachsenem Dach. Große Glasfronten bieten einen tollen Blick ins Grüne.

Für größere Gruppen eignet sich das Waldschlösschen. Ebenfalls komplett aus Holz, bietet diese Unterkunft Platz für bis zu 9 Personen. Etwas günstiger könnt ihr auf dem Gelände im Stelzenhäuschen oder in einem der Indianer-Tipis übernachten. Mit den eingebauten Holzbetten, der offenen Feuerstelle und dem großen Tisch und Bänken kann man es sich auch hier gemütlich machen.

Eine Nacht im Erdhaus kostet euch 180 Euro - eine Nacht im Tipi kostet 25 Euro p.P.

FFH-Testschläfer-Fazit: "Wer im Hobbit-Haus übernachtet, bekommt ein Komplettpaket geliefert: Draußen vor dem Haus können die Kids mit Alpakas oder Mini-Ponys spazieren gehen, Hühner und Ziegen beobachten oder zwischen den Bäumen spielen. Im Erdhaus ist Platz für vier Personen und es gibt dort viel zu entdecken und erleben: Zum Beispiel die Suche nach den Lichtschaltern, die ganz unkonventionell zum Teil etwas versteckt sind. Besonders beeindruckend ist das große Fenster im Schlafzimmer: Von hier aus lässt sich das Leben im Wald wunderbar beobachten."

Übernachten im Hobbit-Haus: So war's

© FFH

FFH-Reporter Benjamin May testet das als "Hobbit-Haus" bekannte Erdhaus im Outdoord-Zentrum Lahntal in Mittelhessen.

Nächtigen im Baumzelt

Nächster Halt ist der nordhessische Ort Witzenhausen. Hier kann man im Baumhotel Robins Nest mitten im Wald im Baumzelt über dem Waldboden schlafen. Die Baumzelte sind eine Kombination aus Zelt und Hängematte und bieten für drei Personen Platz. Schlafsack, Isomatte und Taschenlampe bringen Gäste selbst mit. 

Mithilfe von drei Spanngurten werden die Baumzelte zwischen die Bäume gespannt. Das bietet einige Vorteile: Schlafgäste sind vor Bodenfeuchtigkeit geschützt, kein Ungeziefer oder andere Krabbeltiere können ins Zelt gelangen und auf dem Zeltboden liegt man ähnlich wie in einer Hängematte - deutlich bequemer als auf dem harten Boden. Eine Nacht im Baumzelt gibt es nur für Erwachsene und zwar für 2 Personen von Sonntag bis Donnerstag für 85 Euro pro Nacht, am Wochenende zahlt ihr 110 Euro.

FFH-Testschläfer-Fazit: "Für Abenteurer ist das eine richtig coole Übernachtungsmöglichkeit! Und ganz ehrlich: Meinem Rücken geht's nach der Nacht im Baumzelt richtig gut, das Liegegefühl ist ein Mix aus Trampolin und Hängematte. In einem Baumzelt ist übrigens Platz für drei Leute, also eignet es sich für die ganze Familie. Besonders spannend war es, nachts die Geräusche um mich herum wahrzunehmen. Allerdings: Obwohl es tagsüber richtig warm draußen ist, wird's nachts frisch. Deshalb habe ich Isomatte und Schlafsack mitgebracht und war auch über meine Socken froh..."

Schlafen im roten Schäferwagen

Die nächste verrückte Übernachtungsmöglichkeit führt Benjamin nach Osthessen in die Rhön. Hier kann man schlafen wie ein echter Rhön-Schäfer: mitten auf einer Streuobstwiese steht ein kleiner roter Schäferwagen. Ausgestattet ist das ungewöhnliche Gästezimmer mit einem französischen Bett (140 x 190), Bettwäsche, Handtüchern sowie Kerzen und Taschenlampe - es gibt jedoch keinen Strom! Dusche und WC sind in einem separaten Gebäude am Rande der Streuobstwiese untergebracht, der "Schafsbrause".

Betrieben wird der urige Schäferwagen vom Hotel krenzers rhön. Eine Nacht im roten Wagen kostet euch in Doppelbelegung 199 Euro und in Einzelbelegung 139,50 Euro. Auch hier ist ein leckeres Frühstücksbuffet aus regionalen Produkten und fair gehandeltem Kaffee im Preis inbegriffen.

FFH-Testschläfer-Fazit: "Einmal Schäfer sein - das perfekte Ferienerlebnis für Familien mit Kids. Und auch romantisch für Paare. Toll: der blaue Wagen mit Sterngucker-Dachfenster... auf dem Rücken im Bett liegen und die abertausenden Sterne am Rhöner Nachthimmel anschauen. Ist alles sehr gemütlich! Und morgens zwischen Apfel- und Birnbäumen zum Zirpen der Grillen und dem Vogelzwitschern aufzuwachen ist ein Traum."

Übernachten im Schäferwagen: So war's

© FFH

Wer in den Sommerferien ein Abenteuer sucht: Wie wär's mit einer Nacht im Schäferwagen in der Rhön?

Übernachten im Weinfass

Der erste Halt führt Benjamin in den wunderschönen Rheingau zum Hotel Lindenwirt in Rüdesheim. Hier können Gäste in einem waschechten Weinfass übernachten. Ein Highlight für echte Weinliebhaber, aber nichts für Leute mit Platzangst. Zwei Personen können in einem Fass übernachten, die Betten sind allerdings getrennt an den Wänden des Fasses befestigt.

Für eine Übernachtung im Weinfass bezahlt Benjamin 99 Euro. Ein kleines Wohnzimmer sowie Dusche und Toilette und ein herzhaftes Frühstück sind im Übernachtungspaket mit dabei. Der Rheingau ist bekannt für seinen Weinanbau - und was gibt es Schöneres als sich nach einem Spaziergang durch die Weinberge und einer ausgiebigen Weinprobe in sein privates Weinfass zum Schlafen zurückzuziehen?

FFH-Testschläfer-Fazit: "Die Übernachtung im Weinfass ist was für Pärchen, nichts für Riesen wie mich (na gut, für eine Nacht geht's). 99 Euro pro Person sind völlig ok. Am besten in einem der Weinlokale in der Drosselgasse ein oder zwei oder drei Gläser trinken und dann in den schmalen und kurzen Weinfassbettchen gar nicht lange über Schlafpositionen nachdenken."

Übernachten im Weinfass: So war's

© FFH

Übernachten im Weinfass in Rüdesheim. Wie das als 1,93-Mann in einem 1,85 Meter kurzen Bett so war und für wen sich dieses Weinfass-Hotel besonders eignet, erzählt er euch im Video. 

Auch interessant
Auch interessant

Von Australien bis Grönland mit vier kleinen Kindern: Drei Jahre lang ist diese…

Spannende Zeitreise im Hessischen Landesmuseum in Darmstadt: Hier ist jetzt die…

Auf Julian Nagelsmann warten beim DFB einige Herausforderungen. Im Zentrum steht…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH HAPPY HITS
FFH CHILL & GRILL
FFH LEIDER GEIL
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH JUST WHITE
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH TOP 40
FFH PARTY
FFH BEST OF 2023
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
80er Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio