NachrichtenMagazin >

Camping und Jugendherbergen: Urlaub in Hessen

Urlaub in Hessen - Schöne Jugendherbergen und Campingplätze

Warum immer in die Ferne schweifen? Auch bei uns in Hessen kann man richtig schön Urlaub machen. Auch wer es besonders naturnah mag, findet hier tolle Urlaubsziele. Egal ob klassischer Campingplatzurlaub, oder mal ein Wochenende in einer Jugendherberge. Die Angebote sind vielfältig und es ist für jeden was dabei. 

Nicht jeder ist Fan von Campingbussen oder Zelten und einige haben Vorurteile gegenüber Jugendherbergen. Dabei kann ein Urlaub dort ziemlich viel Spaß machen! Deshalb stellen wir euch ein paar tolle Campingplätze und Jugendherbergen für einen tollen Urlaub in der Heimat vor!

Das hat Hessen alles zu bieten

FFH-Moderatorin Julia Nestle macht Werbung fürs tollste Urlaubsland - Hessen!

Herr Wulschner Wälder auf dem Märchen Schlösser. Ob im Schloss, Berlepsch oder Waldeck in Nordhessen fühlen, Sie sich wohl Dornröschen und ihr Prinz auf Zeitreise und folgen den Spuren der Brüder. Grimm Weinliebhaber machen eine romantische Kutschfahrt durch den Rheingau und schippern übers glitzernde Wasser an steilen Rebhängen vorbei. An Burgen Das ist das UNESCO Weltkulturerbe das Obere Mittelrheintal. Mit den Kindern paddeln sie über den Edersee, schweben im Heißluftballon über den Oden. White oder vergessen einfach mal den Alltagsstress auf einem der vielen tollen Bauernhöfe. Teurer besuchen den ältesten Vulkan Europas im Vogelsbergänze mit dem Bike durch die Rhön Lernen Rymer im Taunus kennen und steigen. Hinab in die Grube. Messel Zig Millionen Jahre, alte Fossilien auf sie warten und an und Schlemmen auf den Märkten der schönen Fachwerkstädte. Marburg zum Beispiel Idstein oder Fritzlar. Du hast einfach alles Danke. Du bist das Urlaubsland der Welt

Campingplätze

Ferienanlage Erzeberg/ Habichtswald:

In der Ferienanlage Erzeberg haben die Besucher ein riesiges Areal und sogar ein Schwimmbad zur Verfügung. Übernachten könnt ihr entweder auf dem Campingplatz, oder wer es gerne etwas luxurisöser hat, kann sich auch eines der 10 Ferienhäuser mieten. 

Und - das wird die Hundebesitzer bestimmt freuen -  Gäste mit Hund sind Willkommen, auch in den Ferienhäusern!

Die Ferienanlage darf sich übrigens als 5-Sterne Camping bezeichnen. "Das liegt daran, dass wir in den letzten 10 Jahren viel dafür gemacht haben. Wir haben unseren Sanitärsbereich kernsaniert und auf guten Hotel-Standard gebracht", erzählt uns Oliver Kleffel, Betreiber der Ferienanlage. 

Aber auch der Campingplatz an sich kann mit einer tollen Ausstattung glänzen: Jeder Stellplatz hat unter anderem einen Strom- und TV-Anschluss!

Und wer vom Entspannen genug hat und ein wenig Bewegung braucht, der kann auf dem Premiumwanderweg Habichtstein Steg wandern gehen. Wer weniger Lust auf Laufen und mehr Lust auf Radfahren hat: "Mountainbike ist wirklich im Kommen, das merken wir auch", verrät uns Oliver noch.

Preise und weitere Informationen findet ihr hier.

Feriendorf Herbstein

Lust auf gleich ein ganzes Dorf? Das Feriendorf Herbstein bietet Besuchern drei Bereiche zum Entdecken an: Blockhütten, Zeltplätze und Ferienhäuser mit Küche für Familien - und das mitten im Grünen! Dazu wird auf der einen Seite der Platz von einem Bach begrenzt, der toll für Kinder zum Spielen ist.

Außerdem gibt es eine Seilbahn, Bolzplatz, Minigolf, Naturerlebnispfad, Lagerfeuerstellen und und und! 

"Wir haben von allem etwas, das heißt, wir sind keine Jugendherberge im herrkömmlichen Sinne", erklärt uns Betreiberin Manuela Steinhauer. "Wir sind auch nicht nur Zeltplatz", fügt sie noch hinzu, schließlich umfasst das Areal des Dorfs 85.000m²!

Dazu noch ein kleines Highlight, das Tierliebhaber sicherlich freuen wird: Im Feriendorf gibt es jede Menge süße Tiere wie Miniponys, Hühner, Katzen, Enten, Schafe, Ziegen oder Kaninchen, die von den Besuchern gefüttert und gestreichelt werden können.

Preise und weitere Informationen findet ihr hier.

Campingplatz Nieder Mooser See

In Freiensteinau auf dem Campingplatz Nieder Mooser See werden Badefans und Wassersportler ihren Spaß haben: Auf dem See können Besucher surfen, Stand-Up-Paddeln, Kayak fahren, segeln und sie können natürlich auch einfach nur baden.

Wer aber mal eine Pause vom Wasser braucht, kann auch prima wandern gehen, Rad fahren, oder sein Talent im Klettergarten entdecken. Der Campingsplatz ist kinderfreundlich, also perfekt für Familien mit Kindern!

FFH-Hörerin Birgit und ihr Mann sind mittlerweile Dauercamper am Nieder Mooser See. "Wir waren als Kinder mit unseren Eltern öfters an diesem See. Dann als Jugendliche haben wir dort öfters Party gefeiert", erzählt sie uns. Später sind die beiden dann mit ihren Kindern an den See gefahren. Mit der Zeit kam dann die Entscheidung, statt nur zum Urlaub an den See zu fahren, dort einen Dauerparkplatz zu mieten. 

Preise und weitere Informationen findet ihr auf der Webseite unter "Camping".

FFH-Hörerin Birgit Kömpel schwärmt vom Nieder Moser See

Früher schon viele Erinnerungen gesammelt, heute Dauercamper!

Einen wunderschönen guten Morgen, Warum Ja. Wir waren als Kinder schon mit unseren Eltern öfters an diesem See. Und dann als Jugendlicher war da Party gefeiert und später auch selbst als Eltern mit den Kindern schon irgendwann kam die Entscheidung Mensch Das ist so schön hier. Das ist hier so friedlich. Und man kann so viel tun, dass wir uns ein jeden haben, hier als Dauercamper sozusagen der zweite Heimat zu finden.

Campingplatz Affolderner See

Dieser Campingplatz liegt mitten im Nationalpark Kellerwald-Edersee nur wenige Minuten vom Edersee entfernt. Wer also auf herrliche Natur oder mal ein schnelles Bad im Edersee steht, der ist hier genau richtig. Und auch sonst hat der Platz einiges zu bieten: Auf rund 20.000 Quadratmetern sind die Stellplätze verteilt, alte Bäume sorgen für Schatten und ein das Gefühl, man befände sich mitten in einem großen Park. Und wer nach einen anstrengenden Tag mit vielen Aktivitäten im Nationalpark noch gemütlich ausspannen will, auf den wartet der angeschlossene Biergarten mit erfrischenden Getränken und leckerem Essen. Mehr Informationen zum Campingplatz

Zeltplatz Lahnblick Solms-Schohleck

Entlang der Lahn finden sich zahlreiche wunderschöne Campingplätze - kein Wunder, in der idyllischen Natur am Fluss lässt sich wunderbar Urlaub machen. Sei es dauerhaft an einem Ort oder als nächtlicher Zwischenstop bei einer mehrtägigen Kanu-Tour auf der Lahn. Einer davon ist der Zeltplatz Lahnblick in Solms-Schohleck. Hier kann man natürlich auch im eigenen Zelt übernachten, aber auf dem Gelände finden sich auch Tipis für fünf oder sechs Personen, in denen man sich einquartieren kann. Mitten im Lahntal gelegen ist der Zeltplatz eine tolle Ausgangsbasis für Wander- oder Radtouren in der Umgebung. Mehr Informationen

Campingplatz Maaraue

Ob Kinderspielplatz oder Beachvolleyballfeld, Tischtennisplatten oder Basketballplatz, für sportliche Betätigungsmöglichkeiten ist in der Nähe vom Campingsplatz Maaraue genügend Platz. Ebenso gibt es für Wasserratten ein Freibad im Ort, das am 27. Juni seine Türen für Besucher öffnet.

Und wer unternehmungslustig ist, kann nach Mainz und Wiesbaden fahren und ein wenig Bummeln und Einkaufen gehen. Wem das zu langweilig ist, dem stehen Museen zur Verfügung, wie z.B. das Gutenberg Museum in Mainz.

Preise und weitere Informationen findet ihr hier.

Rhön-Indianer Hotel

Zugegeben, ein gewöhnlicher Campingplatz ist das Rhön-Indianer Tipi-Dorf in Poppenhausen natürlich nicht. Aber gezeltet wird hier trotzdem. Und zwar in insgesamt zwölf Tipis. Alternativ kann kann man aber auch im eigenen Zelt schlafen. Wer mit dem Wohnmobil anreist, bekommt dort auch einen Platz mit Stormanschluss. 

Aber es geht hier ja hauptsächlich um den Abenteuerurlaub im Tipi. Und dort schlaft ihr auf mit Wolle gefüllten Matratzen, grillt an der Feuerstelle vorm Zelt und könnt den Badeteich nutzen. Einen Kühlraum für Getränke und Essen gibt's auch. Kopfkissen, Bettdecke und Handtücher müssen mitgebracht werden. 

Für die Kids wird im Rhön-Indianer-Hotel einiges geboten: Von einer Indianer-Olympiade über Bogenschießen bis zum Ponyreiten können sich die Kleinen den ganzen Tag lang beschäftigen. Aus dem Bauernladen direkt auf dem Gelände kann dann das Abendessen besorgt werden, wenn ihr euch selbst versorgen wollt. Wenn nicht, dann füllt man schon bei der Buchung eine Liste aus, so dass alle in der Brotzeitscheune frühstücken können und abends ein Grillpaket für den Grill vorm Tipi bekommen. 

Die Übernachtung kostet 28 Euro pro Person - je länger ihr bleibt, desto günstiger wird es. Gruppen zahlen auch nochmal einen anderen Preis. Alle weiteren Infos findet ihr hier

Inhalt wird geladen

Erlebnisse auf dem Camping-Platz

Wir haben mit Steffen Hörr gesprochen. Der Betreiber des Camping Park Hammelbach im Odenwald hat auf seinem Campingplatz schon etliche lustige und skurrile Situationen erlebt. Zum Beispiel kam einmal eine Familie mit zwei Kindern, zwei Porsche und einer Nanny an. Die Camping-Ausrüstung war niegelnagelneu - schließlich war man noch nie campen und das sei jetzt doch Trend. 

Am Aufbau von Zelt & Co. scheiterte man dann allerdings kläglich und immer wieder standen die Eltern mit Fragen an der Rezeption. Das Ende vom Lied? Campingurlaub sei doch nichts für sie

Oder der Wanderer, der abends um 10 noch einen Zeltplatz brauchte und überrascht war, dass er sein eigenes Zelt hätte mitbringen müssen. Steffen Hörr und sein Team konnten aber glücklicherweise doch noch dafür sorgen, dass der junge Mann nicht unter freiem Himmel schlafen musste: irgendwo weit hinten auf dem Dachboden fand man noch ein altes Zelt zum Ausleihen

Heutzutage kämen die meisten seiner Gäste mit Wohnwagen oder Wohnmobil, erzählt Steffen Hörr. Wer sich doch fürs Zelt entscheidet, der solle auf die Qualität achten, eine Isomatte nicht vergessen und sich einen Campinggaskocher zulegen - damit zumindest eine Dose Ravioli warm gemacht werden kann. 

Zelten oder im Wohnmobil campen?

Für FFH-Hörerin Janina aus Melsungen gibt's nix schöneres, als zusammen mit dem Mann und den zwei kleinen Kindern regelmäßig zelten zu gehen. Was sie daran besonders liebt? "Das Freiheitsgefühl bei egal welchem Wetter in der Natur zu sein. Die Kinder können den ganzen Tag draußen spielen und sind dann so ausgelastet, dass sie abends ins Bett fallen", erzählt sie. 

FFH-Hörerin Petra aus Spielberg liebt dagegen Urlaub mit dem Wohnmobil. Und es stört sie auch gar nicht, dass sie sich selbst ums Essen kümmern muss. Im Gegenteil: "Ich genieße es, unabhängig zu sein und selbst entscheiden zu können, wann ich esse", sagt sie. Außerdem sei man mit einem Wohnmobil nicht auf sanitäre Anlagen angewiesen. 

Warum zelten toll ist

Eine Rüge liefen alle einfach glücklich. Ganze de la tut zu sein, von eins h mit der Natur zu leben. Auch wenn das Wetter mal heißt finster var. Einfach mal mitzuleben Auch. Wenn 's regnet, der Matrose und Gummistiefel anziehen und dort in die Fürsten und Reiseenduro. Wie alt genau. Sind eure Kinder und vierein halb mit. Also da könnte ja noch nicht entscheiden, ob sie die ist. Zählten jetzt cool finden oder nicht ist aber was hast du so viel Gefühl? Gerade bei vielen halbjähriger. Also unsere große Tochter. Die hat schon mit schon zwei Woche laufen. Karpfen erkennt mit uns, gell, kämmen in beiden Pfadfindern. Und die hat das echt geliebt. Sie morgen früh mit den anderen über Platz zu laufen, die frei Kitze auch immer schon bei Van in zwei Wochen wieder zählten, fange, kontrollieren b, Wizard so einfach und Torwart an der ein. Ach, die Deiters. Da die ganze Zeit drauf. Sind gelistet und fallen ihr als Zelt Profis. Welche Fehler darf ich dir noch gar keinen Salma immer gesagt haben? Wir haben einen Okay. Was sind innen von Aue? Will zählten ganz einfache, zählte mit nur einer Plane. Sag ich mal. Ja kann man echt Sandow Fehler machen. Man sollte nicht das billigste zählt, holen Ja. Weil das Material auch irgendwann der Mantel trägt. Mehrere Jahre hat und hat es nie aus, um Feuchtigkeit zu tun. Ja nach tropft dir durch und unten die Summe Wind

Warum campen mit dem Wohnmobil toll ist

Genau, Wo, seid ihr denn mit dem Ding dann unterwegs? Also, wie muss ich mir dann Urlaub mit euch vorstellen? Also, wir waren bis jetzt hauptsächlich an der Nordsee. Ja, im Binde sowie im Sommer. Also ganz toll auf den gerade warm mit. So klappte hervorragend. Im Winter ohne Schirm ist halt alles dabei, dass es wegen Fahren das Haus frei mehr als unabhängig er McCann im Bogen Bügeleisen Maren kann Krill McCann auch Reisen gehen. Aber genau das ist das Petra, was mich zum Beispiel abhalten würde. Bei für mich ist Urlaub auch so'n. Bisschen Ich muss mal kein Essen richten. Ich muss mir nicht überlegen. Was wollen wir denn? Frühstücken? Ich muss nicht einkaufen gehen. Ist das was, wo du sagst Nee, das mach ich dann aber gerne, oder? Ich mache es auch gerne überall. Von der Zeit her ist man halt unabhängig. Moselsteig nach Frühstückszeit in oder Namen Else zahlten oder sowas rich Grad. Jetzt in der Korona teilt ist der optimale Urlaub mit dem Wohnmobil für mich? Wir sind auf keine sanitären Anlagen angewiesen, haben alles dabei. Es gibt nix Besseres für mich. Was muss man denn der beachten? Innungen Wohnmobil wegführt. Also mich mich reizt zu, was ich auf so was noch nie gemacht. Wer mal drüber nachgedacht Sohn Wohnwagen zu mieten, Rösser machen, weil wir dachten, Sie hat den Forte logischer, müsste vor Ort und hast auch noch ein Auto. Weil der Wohnlage Federn bauen, lasse nur Auto stehen. Was muss man über Wohnmobil beachten? Was habt ihre deutsche mitgekriegt? Also beachten musst du halt wegen im Laden Nadel the desert über lädt er drei Komma fünf Tonnen oder Post-Hardcore. Dann mit einem Führerschein des entfalten Erhard. Je nachdem von Wandervögel Scheinhardt Isotopen im Lkw fahren darfst. So oder Welpen haben Fahrräder trat, hängt es im kommenden Jahr auch noch dazu. Als Amtmann eben etwas Brabec ist und für mich schwankte, zahlt so du Ogaden hin, hat auf der Autobahn ohne längere Tour. Also mir wär das X mit dem Gebirge hinten dran. Ganz, ehrlich,

Jugendherbergen

Früher noch riesige Schlafsäle und Essen vom Speisewagon - heute gleichen die Jugendherbergen eher Hotels für kleinere Budgets. Und auch das Angebot der Herbergen wurde mächtig aufgestockt. Egal ob ein breitgefächertes Sportangebot, oder schöne Familienausflüge. Hier gibt es alles!

Jugendherberge Hoherodskopf

Hessens höchste Jugendherberge Hoherodskopf  lädt Abenteurer, aber auch Familien zu sich ein. Mitten im Naturpark Vogelsberg befindet sich die Herberge in 700 Meter Höhe auf dem grünen Vulkan. Und sie hat ganz schön viel zu bieten: Egal ob ein großer Spielplatz, Tischtennisplatte und Plätze für Basketball, Fußball, Volleyball und Badminton am Haus.

Dazu gibt es einen Sinnespfad mit Verzauberwald und Kinderobstgarten direkt am Haus, an dem vor allem die Kleinen viel Freude haben werden. Und die Besucher lernen in ihrem Urlaub auch noch was! Das Mitmach-Museum Vulkaneum bietet „Wissensvermittlung in kreativer Form“ an, außerdem gibt es einen Tier- und Vogelpark zum Bestaunen.

Preise und weitere Informationen gibt es hier.

© Webseite Jugendherberge Hohe Fahrt am Edersee

Mit tollem Blick auf den See: Die Herberge Hohe Fahrt am Edersee

Jugenherberge Hohe Fahrt am Edersee

In der Jugendherberge Hohe Fahrt am Edersee gibt es nicht nur das klassische Haupthaus, sondern auch richtig schöne kleine Hüttchen, in Sichtweite zum Ufer. Das Wasser des Edersee ist dazu total sauber - perfekt zum Sonnenbaden und Schwimmen gehen. Wer dann doch mehr Action möchte, kann sich natürlich auch an den verschieden Wassersportarten, wie Segeln oder Tauchen versuchen.

Preise und weitere Informationen hier.

Jugendherberge Helmarshausen

Die Jugendherberge Helmarshausen ist defintiv was für Sportfans und Ausflügler: Egal ob Teamsport, wie Fußball, Volleyball oder Basketball, oder auf eigene Faust losziehen - das alles ist dort möglich.

Dazu gibt die Herberge auch äußerlich was her. Das Gebäude ist aus Wesersandstein und Fachwerk, dafür innen aber rund um modernisiert. Und grundsätzlich gleicht die Herberge ziemlich stark einem Hotel: Mittlerweile gibt es dort nämlich Büffet, statt Essen vom Speisewagen!

Preise und mehr Informationen gibt es hier.

© Webseite Jugenburg Hessenstein

Einmal auf einer Burg leben: Hier wird es möglich!

Jugendburg Hessenstein

Und diese Herberge hier ist auf jeden Fall super cool für alle Abenteurer: Die Jugendburg Hessenstein. Das ist nicht nur Hessens älteste Jugendherberge, sie ist dazu auch eine richtige Mittelalter-Burg. Genau deshalb eignet sie sich auch ideal für Chor- und Musikgruppen und bietet mittelalterlichen Live-Rollenspielern eine einmalige Burgkulisse!

Und mehr Natur geht eigentlich gar nicht, die Burg liegt nämlich mitten im Wald! Sie ist eine perfekte Herberge für alle jungen Naturfreunde, die den Nationalpark Kellerwald-Edersee, den Naturpark, den Geopark Grenzwelten oder den Edersee erkunden wollen.

Und besonders schön bei der Jugendburg: Dort wird keiner ausgeschlossen. Alles ist barrierefrei, und die Inhaber der Herberger arbeiten viel mit Geflüchteten.

Preise und mehr Informationen hier.

Auch interessant
Auch interessant

Der nächste Kurzurlaub steht an, aber eine Ferienwohnung oder ein normales Hotel…

Bett, Nachtischlampe, Fernseher an der Wand: Die meisten Hotelzimmer sind…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH HAPPY HITS
FFH CHILL & GRILL
FFH LEIDER GEIL
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH JUST WHITE
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH TOP 40
FFH PARTY
FFH BEST OF 2023
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
80er Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio