Gesundheitszentrum in Bad Orb - "Balnova" wird im Januar 2026 eröffnet
Noch ist das neue Badehaus und Gesundheitszentrum “Balnova” in Bad Orb eine Baustelle - aber schon am 1. Januar 2026 soll es eröffnet werden und Physiotherapie, Diagnostik und Chirurgie auf Top-Niveau bringen.
Schon von außen lässt das neue Badehaus und Gesundheitszentrum erahnen, dass “Balnova” rundherum topmodern ist. Das schmale und lange Gebäude ist rundum verglast und bietet einen tollen Blick auf das Bad Orber Gradierwerk und die Toskana Therme. Alle, die innen behandelt werden, müssen aber keine Angst haben, beobachtet zu werden: Das Glas kann blickdicht gemacht werden - und Rollos gibt es auch.
Physiotherapie an hochmodernen Geräten
Im Erdgeschoss des neuen Gebäudes befindet sich “Physio+” - hier findet Physiotherapie mit hochmodernen Geräten statt. Dazu gehört zum Beispiel ein Anti-Schwerkraft-Laufband oder ein Aqua-Bike, das von Balnova selbst entwickelt wurde. Mit dem Wasser-Ergometer sind gelenkschonende Therapien möglich.
Wichtiger Bereich: Das Sole-Therapiebecken
Ganz wichtig ist das Therapiebecken, das direkt aus der Quelle mit Solewasser gefüllt wird. “Der Startschuss für Balnova ist gefallen, als die Stadt Bad Orb auf die Firma Strauss zugekommen ist und gesagt hat, dass sie nicht mehr genügend Therapieplätze hat. Diese Therapieplätze für das regionale Heilmittel Sole müssen nachgewiesen worden - sonst verliert die Stadt ihren Kurort-Status und den ”Bad"-Titel", erklärt Eyk Dutschke, Head Of Real Estate bei Strauss, am FFH-Mikro. Mit dem neuen Therapiebecken ist diese Voraussetzung erfüllt. “Henning Strauss verfolgt hier eine Vision eines neuen Health-Gedankens in Bad Orb”, so Dutschke.
MRT, CT und Op-Saal befinden sich im Balnova
Im ersten Stock von Balnova befinden sich die Bereiche Diagnostik und Chirurgie. Echte Highend-Geräte stehen den Ärzten hier zur Verfügung: Ein CT, ein MRT und ein Röntgen-Gerät. Direkt vor Ort wird auch operiert. Dafür haben sich unter anderem Prof. Dr. med. Gabor Szalay und Dr. med. Markus Ehnert verpflichtet, die auch in der “Praxis an der Sportklinik” in Bad Nauheim tätig sind. Für die Radiologie ist Priv.-Doz. Dr. med. Adel Maataoui zuständig. “Wir haben hier ein Objekt geschaffen, was ganzheitlich die Bereiche Diagnostik, OP und Reha beinhaltet”, so Eyk Dutschke
Nicht alle Bereiche haben Kassenzulassung
Für die Physiotherapie und die Balneo-Therapie hat Balnova bereits eine Kassenzulassung, für die Diagnostik und Chirurgie noch nicht. “Daran arbeiten wir”, sagt Eyk Dutschke.