Wegen Schweinepest - Hessen errichtet Zaun an Grenze zu NRW
Hessen baut jetzt auch an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen einen Festzaun gegen die Ausbreitung der Schweinepest. Positive Funde liegen dort schon recht nah an der Grenze.
Im Kampf gegen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest will Hessen an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen rund 60 Kilometer Festzaun bauen. Den genauen Verlauf seht ihr hier.
Start noch diese Woche
Die Vorarbeiten sollen nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums noch diese Woche starten. Der Zaun werde als Langzeitschutz gegen die Wanderbewegungen von Wildschweinen errichtet.
Funde nahe der hessischen Grenze
In Nordrhein-Westfalen sei erstmals am 14. Juni die Schweinepest nachgewiesen worden. Seither habe es 175 positive Wildschweinfunde gegeben. Diese seien bis auf 15 Kilometer an die hessische Landesgrenze herangerückt.
Anwohner müssen Maßnahmen dulden
Ein bereits gebauter Elektrozaun soll bestehen bleiben, quasi als Doppel-Barriere. Bei dem Bau des Zauns müssen Grundstückeigentümer aufgrund des überragenden öffentlichen Interesses alle Maßnahmen zum Zweck einer Eindämmung der Tierseuche dulden.
Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.