Umleitungen und Ersatzverkehr - Bahnstrecke Hanau-Wächtersbach
Längere Fahrzeiten und Busersatzverkehr: Darauf müssen sich Bahnfahrer auf der Strecke zwischen Hanau und Wächtersbach einstellen. Grund sind Bauarbeiten auf der Strecke bei Gelnhausen.
Für die Bauarbeiten werde die Strecke zwischen Hanau und Wächtersbach vom morgigen Freitag, 14. November ab 21 Uhr bis Montag, 17. November, 5 Uhr gesperrt, schreibt die Bahn auf ihrer Internetseite. Zu ersten Behinderungen kommt es aber schon am heutigen Donnerstag.
Brücke wird eingehoben
In Gelnhausen wird eine neue Brücke an der Landesstraße L3202 eingehoben, für den viergleisigen Ausbau der Bahnstrecke zwischen Hanau und Fulda. “Dafür kommen im Bereich der Brücke an der ”Westspange" gleich zwei Autokräne zum Einsatz, um die 24 Meter langen Fertigbauteile an ihren Platz zu bringen", schreibt die Bahn.
Auswirkungen im Regionalverkehr
Erste Einschränkungen gibt es bereits am heutigen Donnerstag, 13. November:
Am 13. und 14. November sowie am 17. und 18. November:
- Teilausfall der RB 51 zwischen Hailer-Meerholz und Wächtersbach bzw. zwischen Langenselbold und Wächtersbach,
- Teilausfall der RE 5 zwischen Frankfurt und Fulda bzw. zwischen Frankfurt und Wächtersbach.
Am 15. und 16. November:
- Ausfall RB 51 zwischen Frankfurt und Wächtersbach,
- Teilausfall der RE 50 zwischen Frankfurt und Wächtersbach,
- Teilausfall der RE 5 zwischen Frankfurt und Wächtersbach.
Die Züge des Regionalexpress RE 50 und der Regionalbahn RB 51, die ausfallen, werden durch einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ersetzt. Da die Ersatzbusse im regulären Straßenverkehr unterwegs sein werden und grundsätzlich nicht so schnell wie die Züge fahren können, sollten die Kundinnen und Kunden für ihre Reise mehr Zeit einplanen, empfiehlt die Bahn. Außerdem können in den Bussen aus Platzgründen keine Fahrräder mitgenommen werden.
Umleitungen im Fernverkehr
Der Fernverkehr wird nach Angaben der Bahn umgeleitet. Reisende müssen sich auf längere Fahrzeiten einstellen.
- Auf derAchse Frankfurt – Kassel – Berlinwerden stündliche Verbindungen mit einer rund 60 Minuten längeren Fahrzeit angeboten.
- Auf derAchse Frankfurt – Hamburgwerden am 13. und 14. November sowie am 17. und 18. November werden stündlich schnelle Verbindungen angeboten. Statt in Frankfurt Hauptbahnhof halten die Züge ersatzweise in Frankfurt Süd. Hier besteht ein umfangreiches Angebot mit S-Bahnen und städtischen Bussen zur Weiterfahrt in die Innenstadt. Darüber hinaus bestehen zweistündlich Verbindungen zwischen Frankfurt und Hamburg via Marburg.Am 15. und 16. November werden ebenfalls stündliche Verbindungen angeboten. Die Fahrzeit verlängert sich an diesen beiden Tagen um rund 60 Minuten. Statt in Frankfurt Hauptbahnhof halten die Züge ersatzweise in Frankfurt West.
- Auf derAchse Frankfurt – Erfurt – Leipzigwerden zweistündliche, statt sonst stündliche, Verbindungen angeboten. Die Fahrt dauert bis zu 45 Minuten länger. Die Halte Wiesbaden, Frankfurt Flughafen, Frankfurt Süd entfallen.
Auch Straßenverkehr betroffen
Ausweichen müssen auch die Verkehrsteilnehmenden auf der Landesstraße L 3202: Aufgrund der Platzverhältnisse wird zwischen der Lagerhausstraße und der Clamecystraße eine Sperrung der L 3202 für den Straßenverkehr notwendig. Rettungsfahrzeuge werden jedoch weiterhin passieren können. Die Straßensperrung gilt bis 17. November abends.