RhönEnergie senkt Strompreis - So viel sparen die Kunden jetzt
Gute Nachrichten für Verbraucher zum Jahreswechsel: Ab 1. Januar 2026 senkt die RhönEnergie Gruppe den Preis für Strom um bis zu 4,6 Prozent, abhängig vom jeweiligen Tarif. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt.
Ein durchschnittlicher Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 3.500 Kilowattstunden spare damit rund 53 Euro pro Jahr. Der Erdgaspreis bleibe stabil, schreibt die RhönEnergie.
Zuschuss vom Bund
Hintergrund der Preissenkung ist der Beschluss des Bundestages, die Netzentgelte der überregionalen Übertragungsnetzbetreiber mit 6,5 Milliarden Euro zu bezuschussen. Martin Heun, Sprecher der Geschäftsführung der RhönEnergie, erläutert: „Mit der Senkung unserer Stromtarife profitieren die Verbraucher von diesem Bundeszuschuss. Gleichzeitig haben unsere Kunden unverändert einen Vorteil durch unserer vorausschauenden Beschaffungsstrategie in einem sich ständig verändernden Energiemarkt.“
"Gaspreis bleibt stabil"
Auch den Gaskunden der Gruppe nutze die langfristige, planvolle Beschaffungsstrategie: Trotz der weiterhin schwankenden Marktpreise blieben die Erdgaspreise für RhönEnergie-Kunden stabil und attraktiv, teilt das Unternehmen mit.