Nachrichten > Rhein-Main, Top-Meldungen, Sport >

Aus im Champions League-Achtelfinale: Eintracht verliert 0:3 in Neapel

Champions-League-Reise vorbei - Eintracht verliert mit 0:3 in Neapel

© dpa

Neapels Piotr Zielinski (Mitte r) verwandelt den Elfmeter zum 3:0 gegen Frankfurts Torhüter Kevin Trapp.

Das Wunder von Neapel ist ausgeblieben: Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt ist im Achtelfinale der Champions League ausgeschieden. Begleitet von Krawallen musste sich der Europa-League-Gewinner der vergangenen Saison auch im Rückspiel der SSC Neapel geschlagen geben. Die Eintracht verlor beim souveränen Tabellenführer der Serie A am Mittwochabend mit 0:3 (0:1).

Wie auf Videos zu sehen war, warfen Hooligans am Mittwochnachmittag Gegenstände wie Tische, Stühle und Feuerwerkskörper in Richtung der Einsatzkräfte. Ein Polizeiauto wurde in Brand gesetzt. "Es ist klar, dass das niemand sehen möchte. Es sind die Ausschreitungen, die wir seit dem Tag der Auslosung befürchten mussten. Wir müssen das vollständig aufarbeiten. Aber das braucht Zeit", sagte der für Fan-Themen zuständige Eintracht-Vorstand Philipp Reschke vor dem Anpfiff der Partie und ergänzte: "Das Wichtigste ist, dass es keine Verletzten gibt. Weder auf Polizeiseite noch bei den beteiligten Fangruppen."

Glasner muss Startelf umstellen

Trainer Oliver Glasner musste seine Startelf für das Spiel ordentlich umstellen und auf den Ausfall des verletzten Jesper Lindström reagieren. Außerdem musste er ebenfalls den gesperrten Kolo Muani ersetzen. Für ihn stürmten Borré und Kamada von Beginn an. Und das schien auch zunächst ganz gut zu funktionieren, besonders zu Beginn agierten die Hessen höchstkonzentriert.

Rückstand kurz vor Pause

Umso bitterer, dass nur zwei Minuten vor dem Halbzeitpfiff der Führungstreffer für die Gastgeber durch Top-Star Osimhen fiel und die Eintracht damit mit dem Rückstand in die Pause gehen musste. Kurz nach dem Wechsel schlug der Nigerianer, der einst beim VfL Wolfsburg durchgefallen war, erneut zu. Nach einem Zuspiel von Giovanni di Lorenzo hatte der 24-Jährige aus Nahdistanz keine Mühe zu vollenden.

Eintracht verkauft sich trotzdem teuer

Und es kam noch schlimmer für die Eintracht. Als Zielinski von Djibril Sow im Strafraum zu Fall gebracht wurde, zeigte der englische Schiedsrichter Anthony Taylor auf den Elfmeterpunkt. Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte eiskalt. Die Eintracht blieb jedoch weiterhin bemüht und zeigte im gesamten Spiel eine ordentliche Leistung. Trotzdem reichte das gegen einen starken Gegner nicht aus. Zumindest blieb der Bundesligist in der Schlussphase von weiteren Gegentoren verschont.

Eintracht-Fans: "Die waren einfach ne Nummer größer."

Unser Reporter hat nach dem Spiel mit den Eintracht-Fans in Frankfurt gesprochen.

Unerlaubte Synoden eigentlich chancenlos gewesen. Es Marek Amnesia, lira, Kavanagh Nummer. Größer war rauf in vor eine gute Leistung. Bis jetzt. Aber ich gelangt so es.

Weitermachen und gucken müsse im DFB Pokal eben gut weiterspielen und vielleicht ihr noch holen.

Oliver Glasner: "Kann die Niederlage mit ruhigem Gewissen akzeotieren."

Eintracht-Trainer Oliver Glasner spricht nach dem Spiel über eine verdiente Niederlage und über eine tolle Champions League-Reise.

Wir müssen einfach akzeptieren und hab damit auch überhaupt kein Problem. Das Neapel eine Nummer zu groß war für uns wie sie spielen, sehr, sehr guten Fußballschuhen über die gesamte Saison und haben uns unsere Grenzen aufgezeigt. Aber bin auch sehr stolz Walser, meine Mannschaft geleistet hat den dieser gesamten Champions-League-Saison, wie wir uns entwickelt haben. Und deswegen kann ich die diese Niederlage auch mit ruhigem Gewissen akzeptieren.

© HIT RADIO FFH
Inhalt wird geladen
Auch interessant
Auch interessant

Eintracht Frankfurt muss im Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League in…

Makoto Hasebe hängt nochmal ein Jahr dran. Der 39-jährige Japaner verlängert…

Eintracht Frankfurt hat nach dem Aus in der Champions League den nächsten…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH BEST OF 2022
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH JUST WHITE
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH LEIDER GEIL
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 40
FFH PARTY
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH CHILL & GRILL
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
harmony.fm
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Weihnachten
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio