Nachrichten > Rhein-Main, Top-Meldungen >

Frankfurt verbietet Schottergärten - Bis zu 15.000 Euro Strafe

Bis zu 15.000 Euro Strafe - Frankfurt verbietet Schottergärten

Schottergärten sind bei Neu- und Umbauten in Frankfurt nicht mehr erlaubt (Symbolfoto).
© dpa

Schottergärten sind bei Neu- und Umbauten in Frankfurt nicht mehr erlaubt (Symbolfoto).

In Frankfurt ist es ab sofort Pflicht, Neu- und Umbauten zu begrünen. Damit soll ein besseres Klima und mehr Artenvielfalt erreicht werden.

Die Gestaltungssatzung "Freiraum und Klima" (Freiraumsatzung) gilt bereits seit dem 10. Mai, wie die Stadt am Dienstag mitteilte. "Wie stark sich die Stadt aufheizen kann, haben wir in den drei zurückliegenden Dürresommern erlebt und wir waren froh über jede grüne Insel, jeden begrünten Vorgarten oder beschattete Hauswand", sagte Klima- und Umweltdezernentin Rosemarie Heilig (Grüne).

Mindestens ein Laubbaum pro 200 Quadratmeter

Mit der neuen Regelung beuge die Stadt auch einer zunehmenden Versiegelung der Fläche vor. Nach der Satzung sind Bürger verpflichtet, Höfe, Teile der Fassade und Dächer mit Bäumen, Sträuchern und Grünflächen zu bepflanzen. Richtwerte seien beispielsweise mindestens ein Laubbaum pro 200 Quadratmeter Grundstücksfreifläche.

Begrünung für Neu- und Umbauten ist Pflicht

Nicht mehr erlaubt sind damit sogenannte Schottergärten, also größtenteils mit Folie oder Vlies überspannte und anschließend mit Schotter, Split und Kies bedeckte Gartenflächen.Die Pflicht gilt nur für jene Gebäude- und Grundstücksteile, die neu gebaut oder umgebaut werden. Wird beispielsweise ein Dach ausgebaut, müssen laut Stadt nicht zusätzlich Fassade oder Freifläche neu begrünt werden. Eine Nachbesserungspflicht für bereits bestehende Gebäude gelte nicht.

Bis zu 15.000 Euro Geldstrafe

Wer gegen die neue Regelung verstößt, handele ordnungswidrig und könne mit einer Geldstrafe von bis zu 15.000 Euro geahndet werden.

Schottergarten-Verbot - deine Meinung

Um für mehr Grünflächen zu sorgen, dürfen in Frankfurt zukünftig keine Schottergärten mehr neu angelegt werden. Was sagst du dazu?

Gute Idee, gerade in der Stadt brauchen wir jedes Grün.

Gute Idee, gerade in der Stadt brauchen wir jedes Grün.

Das geht zu weit, soll jeder machen können, wie er will.

Das geht zu weit, soll jeder machen können, wie er will.

Auch interessant
Auch interessant

Trauriges Ende einer Prügelei am Rande eines Jugend-Fußballturniers in…

Wohnungsdurchsuchungen wegen des Verdachts des Missbrauchs von Kindern oder dem…

Er sollte bei einem Junggesellenabschied als Stripper auftreten - wurde dann…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH HAPPY HITS
FFH CHILL & GRILL
FFH LEIDER GEIL
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH JUST WHITE
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH TOP 40
FFH PARTY
FFH BEST OF 2022
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
harmony.fm
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Weihnachten
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio