Autos können wieder durch die Haupteinkaufsstraße in der Innenstadt fahren.
/
Bummeln und Essen gehen ohne Baustelle - darauf haben die Vilbeler lange gewartet. Jetzt ist die Haupteinkaufsstraße in der Innenstadt wieder geöffnet.
Durch die Frankfurter Straße fahren nach vier Jahren Dauer-Baustelle deshalb ab heute auch wieder Autos.
Projekt seit 2019
Am Montag wurde die Straße offiziell von Bürgermeister Sebastian Wysocki eröffnet. "Heute ist ohne Übertreibung ein historischer Tag für Bad Vilbel", betont Wysocki. Nach fünf Jahren hat die Planungs- und Bauphase der Frankfurter Straße in Bad Vilbel ein Ende.
Bürgermeister Wysocki am FFH-Mikro:
"Heute ist ein echter Feiertag für die Stadt Bad Vilbel!"
Unheimlich, heute ist ein echter Feiertag für die Stadt Bad Vilbel. Fünf Jahre hat das Ganze jetzt gedauert. Wir sind sehr kleinteilig vorgegangen, haben die Frankfurter Straße, aber auch alle Stichwege zu Nidda komplett rund erneuert, ein modernes Erscheinungsbild geschaffen, um die Aufenthalts- und Verweilqualität zu erhöhen, um dem Handel der Gastronomie einen echten Schub zu verleihen, damit die Menschen gern nach Bad Vilbel kommen und sich hier wohlfühlen.
Ziel war es, die Aufenthalts- und Verweilqualität zu erhöhen, so Wysocki. Jetzt sei eine wunderbare Einkaufsatmosphäre garantiert. Dafür wurden die Gehwegbereiche, Fahrbahn, die Stromleitungen und das Stadtmobiliar renoviert und verbessert. "Quasi der ganzen Straße ein neues Make-up verliehen", fasst es Wysocki zusammen.
"Das ist eine ganz tolle Erleichterung" - so die Bad Vilbeler Bürger.
Die Anwohner freuen sich über die Wiedereröffnung ihrer Haupt-Einkaufsstraße.
Sehr schön und es ist auch gut geworden und es ist eine Erleichterung für alle. Lange Jahre, wo wir über irgendwelche Treppen und Tralala gehen mussten und jetzt ist es aber schön. Und es ist für alle, glaube ich, auch für ältere Leute mit ihrem Rollator und so weiter, für die Kinder zum Spielen, super. Es ist alles professionell gemacht, auch viel Platz für Fahrradfahren oder andere Fahrzeuge. Ja, auf jeden Fall. Hier vorne ist ein Sushi-Laden, kann man jetzt wieder durchlaufen, ganz in Ruhe. Ja, das finde ich schön, dass die Straße wieder neu gemacht wurde. Besonders die Parkplätze gefallen mir, dass man wieder gut Parkplätze finden kann in Bad Vilbel. Das ist eine ganz tolle Erleichterung, da freuen wir uns sehr. Und wir haben so mehr Plätze geschaffen für die Gastronomie, für die Verweilmöglichkeiten und ich finde das einfach klasse.
Trotz der Eröffnung seien ein paar Nebenarbeiten noch in Planung: "Zum Beispiel müssen noch Bäume gepflanzt oder Verkehrszeichen montiert werden. Im Frühjahr werden wir noch eine Menge Pflanzkübel in die Frankfurter Straße bringen um die Innenstadt noch grüner zu machen", erklärt Wysocki unserer FFH-Reporterin.
Große Auswirkungen für Anwohner und Gastronomen
In den vergangen vier Jahren wurden unterschiedliche Teile der Frankfurter Straße wegen der Bauarbeiten gesperrt - auch Seitengassen zur Nidda waren betroffen. Während des Baus hatten Einzelhändler und Gastronomen mit den Auswirkungen zu kämpfen - Geschäfte konnten unter anderem zeitweise nur über Bau-Brücken erreicht werden. Auch einzelne Anwohner konnten über mehrere Wochen nicht mit dem Auto an ihr Haus.
Insgesamt sollen die Gesamtmaßnahme laut Stadt rund neun Millionen Euro gekostet haben.