Soll die Ortskerne entlasten: Neue B252 bei Lahntal wird freigegeben
Soll die Ortskerne entlasten - B252 bei Lahntal wird freigegeben
Hessen bekommt am Donnerstag (23.10.) eine neues Stück Bundesstraße - die B252 bei Lahntal. Am Vormittag werden die letzten 17,6 Kilometer für den Verkehr freigegeben.
An der sogenannten “MüWeLa” (Ortsumgehung Münchhausen-Wetter-Lahntal) wird seit 12 Jahren gebaut.
Restarbeiten bis ins kommende Frühjahr
Laut Hessen Mobil ist der Neu- und Ausbau der B252/B62 ein wichtiges Infrastrukturprojekt in der Region. Fertiggestellt sind bereits die Teilstrecken von Wetter und Niederwetter sowie die Strecke im Norden von Münchhausen. Jetzt seien nur noch Restarbeiten übrig, so Hessen Mobil, die im Frühjahr 2026 abgeschlossen sein sollen.
Direkte Verbindung von der A44 nach Marburg
Ohne durch Ortskerne zu fahren sollen Pendler von der A44 bei Diemelstadt zur vierspurigen B3 bei Marburg fahren können. Damit verschwinde der Durchgangsverkehr aus den Ortskernen und verbessere hier die Lebensqualität.
90 Prozent weniger Verkehr in Ortskernen
Die Hoffnung: Insbesondere die Ortsdurchfahrten in Münchhausen, Simtshausen, Todenhausen, Wetter, Niederwetter, Sarnau und Lahntal-Göttingen würden um bis zu 90 Prozent vom Verkehr entlastet.
Landkreis Waldeck-Frankenberg besser angebunden
Die neue Strecke soll auch Gefahren- und Unfallquellen beseitigen, so Hessen Mobil. Dafür wurden höhengleiche Bahnübergänge entfernt und sichere Anschlüsse auch an die B236, B62 geschaffen. Außerdem, so Hessen Mobil stärke der Ausbau der B252 zu einer überregionalen Verbindung die wirtschaftliche Anbindung der Landkreise Waldeck-Frankenberg und Marburg-Biedenkopf.
Neue Strecke ist 17,6 km lang
Die ca. 17,6 Kilometer lange Baumaßnahme umfasst den Neubau von Straßen, Brücken und Regenrückhaltebecken sowie den Teilrückbau der alten B252 und angrenzender Straßen.


FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.