Leerstehende Türme am Kaiserlei: Offenbach plant neues Stadtviertel
Neues Viertel in Offenbach - Trostlos-Türme werden endlich abgerissen
Jeder, der nur auf der Autobahn an Offenbach vorbeifährt, sieht die leerstehenden Türme am Kaiserlei. Seit über 20 Jahren liegen sie brach und sind mittlerweile nur noch Betongerippe. Das soll sich aber jetzt ändern.
Die Stadt Offenbach und die Frankfurter Wohnungsbaugesellschaft ABG haben sich nach intensiven Verhandlungen auf die Nutzung des ehemaligen KWU-Areals am Kaiserlei verständigt. Das haben sie heute bei einer Pressekonferenz mitgeteilt.
Türme werden abgerissen
Die ABG hat angekündigt, dass sie “mehr als 500 Millionen Euro” investieren will. Das Bauprojekt soll im Frühjahr 2026 mit dem Abriss der Türme beginnen und bis 2029 fertig sein.
Neues Viertel geplant
Jetzt soll ein neues “Kaiserviertel" entstehen. Das bedeutet 350 Studierendenwohnplätze, über 1000 Wohnungen, Büroflächen, eine Kita, ein Hotel und Einzelhandel. Laut Offenbachs Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke war es aufgrund der Eigentumsverhältnisse der Türme eine Herausforderung, die richtigen Partner zu finden. Auch der Frankfurter Oberbürgermeister Mike Josef betonte die Wichtigkeit regionaler Zusammenarbeit, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
“Eine Win-Win-Win-Situation”
Weil die Türme nahe der Grenze zu Frankfurt stehen, freut sich auch der Frankfurter Oberbürgermeister Mike Josef über die neuen Pläne. Am FFH-Mikro sagt er: “Es ist eine Win-Win-Win-Situation für Frankfurt, Offenbach und die Region.”
FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.