Erste Hybridschule in Frankfurt: Wohnen und lernen im selben Gebäude
Erste Hybridschule in Frankfurt - Bald wohnen und lernen im selben Gebäude
Die erste hessische Hybridschule entsteht in Frankfurt-Bockenheim im Schönhof-Viertel. Das Gebäude soll unten aus einer Schule und oben aus Wohnungen bestehen.
Wo jetzt noch ein großer Krater zu sehen ist, wurde jetzt der Grundstein gelegt. Die Grundschule wird gleichzeitig auch eine Ganztagsschule sein.
Ein Gebäude mit zwei Funktionen
Das neue Gebäude im Schönhof-Viertel verbindet zwei Dinge: Im unteren Teil wird gelernt, oben wird gewohnt. Bis zu 500 Kinder sollen hier künftig zur Schule gehen. Darüber entstehen 134 Mietwohnungen, davon 123 mit staatlicher Förderung, was die Mieten günstiger macht.
Eine Mensa für das Schönhof-Viertel
Die Schule bekommt neben Klassenzimmern auch eine eigene Turnhalle und Mensa. Die Mensa können auch die Bewohner nutzen oder Firmen für Events. Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef lobt das Projekt: Mit guten Ideen habe man aus der Not eine Tugend gemacht und schaffe dringend benötigten Wohnraum.
Wohnraum für Singles, Paare oder Familien
"Singles, Paare oder Familien - da ist für jeden etwas dabei", betont Hessens Minister Kaweh Mansoori. Die Wohnungen haben bis zu fünf Zimmer und alle einen Balkon oder Garten. Die geförderten und freifinanzierten Wohnungen sind in einem Gebäude, auch der Aufbau der Wohnungen unterscheidet sich nicht. Die Mietpreise sollen ab 5 Euro pro Quadratmeter starten.
Der Grundstein wurde heute gelegt. Die ersten Mieter sollen Mitte 2027 einziehen können.


Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.