Aufatmen bei vielen Anwohnern - "Alte Schule" in Oberems wird saniert
Seit Jahren wird in Glashütten-Oberems diskutiert, was aus der baufälligen „Alten Schule“ im Ortskern wird. Jetzt ist klar: Das über 150 Jahre alte Fachwerkhaus bleibt erhalten. Ein großes Aufatmen bei vielen Anwohnern.
Wie Bürgermeister Thomas Ciesielski im Gespräch mit HIT RADIO FFH erklärt, hat sich die Gemeindevertretung mehrheitlich auf einen Ablauf geeignet. Das Fachwerkgebäude soll saniert werden. Die Außenfassade wird demnach neu gemacht, die Innenräume hergerichtet, nachdem diese bereits entkernt worden sind.
Wohnungen und Arztpraxis geplant
Im Ober- und Dachgeschoss sollen Wohnungen entstehen. Das Erdgeschoss soll als Arztpraxis oder "ähnlich gewerblich vermietet werden". Die Gemeinde rechnet aktuell mit Kosten von rund 1,2 Millionen Euro. Bis die Sanierung fertig ist, dürften laut Bürgermeister ein bis eineinhalb Jahre vergehen. Eine Architektin, die sich mit Fachwerken auskenne, sei schon gefunden.
Anwohner froh, dass "Herzstück" erhalten bleibt
Viele Anwohner atmen auf, dass das Herzstück des kleinen Ortes erhalten bleibt. Viele fürchteten einen Abriss, langsamen Verfall oder den Verkauf.


FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.