Nachrichten > Rhein-Main, Nordhessen, Top-Meldungen >

Hessische Verkehrsverbünde: RMV und NVV feiern 30. Geburtstag

Verkehrsverbünde 1995 gegründet - RMV und NVV feiern 30. Geburtstag

Jubiläum im Hessischen ÖPNV: Vor 30 Jahren wurden die Verkehrsverbünde RMV und NVV gegründet. Sie vereinheitlichten 1995 den damals bestehenden Flickenteppich aus Tarifen und Fahrplänen

Um die Nachfrage auch künftig steigern zu können, müsse mehr Geld fließen, wird in Hofheim und Kassel betont.

Verkehrsverbünde vereinheitlichten 1995 Flickenteppich

Heute gibt es das Deutschlandticket, vor mehr als 30 Jahren bot der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) noch ein ganz anderes Bild. Ein Wendepunkt in Hessen war 1995 die Gründung der Verkehrsverbünde RMV und NVV. Sie vereinheitlichten einen Flickenteppich aus Tarifen und Fahrplänen - Ergebnis war ein deutlicher Anstieg der Fahrgastzahlen. Diese Entwicklung wollen die Verkehrsverbünde auch künftig fortsetzen.

Gründung sorgte für deutlichen Anstieg der Fahrgastzahlen

"Ein Fahrplan, ein Fahrschein, ein Fahrpreis" war das Motto, als der RMV aus der Taufe gehoben wurde, wie der Geschäftsführer des Rhein-Main-Verkehrsverbunds, Knut Ringat, sagt. Damals sei zunächst im RMV-Gebiet möglich gewesen, was dann mit dem Deutschlandticket für ganz Deutschland fortgesetzt worden sei. Vor 30 Jahren sei ein Run auf den öffentlichen Personennahverkehr ausgelöst worden, da dessen Nutzung einfacher wurde.

Rekordnachfrage trotz vieler Probleme

Vergangenes Jahr habe der RMV die Rekordzahl an 825 Millionen Fahrgästen erreicht. "Dies ist trotz Problemen mit Personalmangel und Baustellen und trotz Homeoffice erreicht worden", sagt Ringat. Die Steigerung werde sich fortsetzen. Das sei auch das erwartete Ergebnis der zahlreichen Baumaßnahmen im RMV-Gebiet, die zurzeit für Ausfälle und Verzögerungen im Zugverkehr sorgen. Es ist das "Jahrzehnt des Bauens", wie Ringat sagt: "Die Situation wird sich in den nächsten fünf Jahren nicht ändern, wird sich manchmal vielleicht sogar verschärfen.

Viel besseres Angebot in fünf Jahren

Durch dieses fünf Jahre müssen wir durch. Danach werden wir ein sehr viel besseres Angebot machen können." Beim Kritikpunkt Personalmangel in Stellwerken rechne er im Laufe des Jahres mit einer Verbesserung, da die Deutsche Bahn die Ausbildung verstärkt habe und Stellwerke modernisiert würden.

Mehr Angebot kostet mehr Geld

Um nach Ende des Ausbaus auch zusätzliche Züge bestellen zu können, seien steigende Finanzmittel von Bund und Land nötig: "Es muss mehr geben als bisher, denn auch die Preissteigerungen müssen von uns kompensiert werden. Weitere Einsparpotenziale haben wir nicht", sagt der RMV-Geschäftsführer. Mit einem besseren Angebot der Bahn und einfacheren Tarifen durch das Deutschlandticket werde "ÖPNV-Fahren deutlich mehr Spaß machen", sagt Ringat.

Mobilität auf dem Land

Wichtig sei, ländliche Regionen besser zu vernetzen. Der RMV setzt dabei auf On-Demand-Verkehre, die sich "auf Abruf" ("on demand") bestellen lassen. Schon heute gibt es solche Angebote innerhalb des Verbunds. Künftig sollen die Fahrzeuge autonom unterwegs sein, ein Pilotprojekt mit der Deutschen Bahn dazu läuft in Darmstadt und im Landkreis Offenbach.

NVV: Jeder Ort mindestens einmal pro Stunde erreichbar

Öffentlicher Nahverkehr im ländlichen Raum ist beim Nordhessischen Verkehrsverbund (NVV) mit Sitz in Kassel beherrschendes Thema, da das Gebiet weniger städtisch geprägt ist. Der Verbund hat in den vergangenen Jahren mit der Offensive "Jedes Dorf - Jede Stunde" sein Angebot vor allem im Busverkehr ausgebaut. Jeder Ort soll mindestens einmal pro Stunde mit Bus oder Bahn erreichbar sein - ein Ziel, das laut NVV fast überall erreicht ist. 

Mehr Fahrgäste auch dank Deutschlandticket

Das habe neben dem Deutschlandticket zu weiter steigender Nachfrage geführt, wie der NVV in seiner Jahresbilanz 2024 erklärt hat: Allein die Fahrgastzahlen im regionalen Busverkehr seien im Vorjahresvergleich um 10,3 Prozent gestiegen. Voraussetzung für ein gutes Angebot sowohl in der Stadt als auch auf dem Land sei eine verlässliche und auskömmliche Finanzierung durch Bund und Land, sagt eine NVV-Sprecherin. Für einen weiteren Ausbau sei eine Steigerung nötig.

Hoffnung auf Bundesregierung

Dringender Handlungsbedarf bestehe besonders bei Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. "Daher hoffen wir, dass mit dem in Diskussion befindlichen Investitionsprogramm der neuen Bundesregierung auch in Nordhessen finanzielle Mittel zusätzlich eingesetzt werden können, um die Infrastruktur im Schienennetz, an Bahnhöfen aber auch im Straßenbau deutlich zu verbessern", erklärt Geschäftsführer Marian Volmer.

RMV-Geburtstagfeier am Mittwoch auf dem Römer

Zunächst wird gefeiert. Der RMV beginnt mit einem Fest für geladene Gäste am kommenden Mittwoch (28. Mai) im Frankfurter Römer zum Stichtag der Gründung vor 30 Jahren. Über Kampagnen, Aktionen und Gewinnspiele sollen auch die Fahrgäste über den gesamten Sommer an dem runden Geburtstag teilhaben können. Der NVV beginnt am Mittwoch eine Fahrgastkampagne mit dem Titel "Ihr seid die Besten", unter anderem wird es ein Gewinnspiel geben. Ein großes Fest ist dann im September geplant.

Auch interessant
Auch interessant

Die wichtigsten Fragen rund ums Thema Deutschlandticket zusammengefasst und…

Wie ist das eigentlich, wenn die Technik mal streikt und ihr in Bus und Bahn…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop