Bauarbeiten auf Hessens Schienen: Bahnausfälle und Sperrungen
Bahnsperrungen im FFH-Land - Hier wird in den Sommerferien gebaut
Für Pendler heißt es jetzt: Bahnausfälle, Umleitungen und Ersatzverkehr. Denn über die Sommerferien werden die Schienen im FFH-Land wieder saniert und sind in vollem Gange.
Es gibt für alle betroffenen Verbindungen Ersatzbusse. Wir zeigen euch welche Bahnstrecken besonders betroffen sind und wie ihr die Sperrungen umgehen könnt.
Osthessen
Fulda bis Gersfeld
Besonders betroffen ist die Strecke zwischen Fulda und Gersfeld. Dort ist bis zum 03. August der Bahnverkehr der RB52 eingestellt.
Gießen bis Fulda
Außerdem gibt es Teilausfälle zwischen Alsfeld und Fulda, bis zum 13. Juli. Grund dafür sind unter anderem Gleisarbeiten an der Vogelsbergbahn. Davon ist auch die Strecke zwischen Lauterbach und Fulda betroffen. Die RB45 fährt dort bis Ende August teilweise gar nicht oder mindestens 15 Minuten später.
Nordhessen
Volkmarsen bis Zierenberg, Velmmar und Kassel
Bis Ende Juli fährt die RB4 nur zwischen Korbach und Volkmarsen. Das gillt auch für Abschnitte zwischen Ahnatal-Weimar und Kassel-Wilhelmshöhe. Zwar gibt es Ersatzbusse, die machen aber nur Zwischenstopps in Wolfhagen und Zierenberg.
Kassel Hauptbahnhof
Außerdem fahren zwischen Kassel Hauptbahnhof und Kassel Wilhelmshöhe bis ende Juli keine Züge. Davon betroffen sind die Regionalzüge RE5, RE30, RE39, RE98, RB5, RB38, RB39 sowie die RegioTram-Linie RT5.
Mittelhessen
Gelnhausen bis Gießen
Auch zwischen Gelnhausen und Gießen kommt es zu Ausfällen bei der RB46, bis zum 18. August. Grund dafür sind Bauarbeiten an den Gleisen und Probleme bei der Besetzung von Stellwerken.
Schwalmstadt-Treysa bis Kirchhain
Bis zum 04. August kommt es zwischen Schwalmstadt-Treysa und Kirchhain zu einigen Sperrungen und Ausfällen:
- 12. Juli von 12:00 Uhr bis 14. Juli, 05:00 Uhr
- 20. Juli von 05:30 Uhr bis 21. Juli, 21.30 Uhr
- 26. Juli von 12:00 Uhr bis 28. Juli, 05:00 Uhr
- 2. August von 02:00 Uhr bis 4. August 05:00 Uhr
Frankfurt bis Nidda
Die Strecke zwischen Frankfurt Hauptbahnhof und Nidda bleibt bis zum 15. August komplett dicht. Besonders betroffen davon ist die RB48.
Rhein-Main
Frankfurt bis Mainz
Zwischen Mainz und Frankfurt kommt es in der Ferienzeit immer wieder zu Ausfällen. Mehrere Regionalexpress-Linien oder Haltestellen werden nicht angefahren, bis zum 18. Juli. Betroffen sind die Linien RE2, RE4 und RE14. Am besten weicht ihr auf die parallel fahrende Züge aus.
Frankfurt Rödelheim bis Bad Soden
Auch auf der Strecke der S3 und S4 wird saniert, in den Nächten von Mittwoch auf Donnerstag (16./17. Juli und 23./24. Juli). Zwischen Frankfurt-Rödelheim und Bad Sonden fährt von 22:00 Uhr bis 04:30 Uhr keine Bahn. Das gillt auch für den Abschnit zwischen Frankfurt-Rödelheim und Kronberg.
Friedrichsdorf
Es laufen Bauarbeiten an der Personenunterführung in Friedrichsdorf, bis zum 20. Oktober. Die erste Phase geht bis zum 07. August: Mit der RB15 könnt ihr nur in Friedrichsdorf unterwegs sein. Mit der S5 könnt ihr dann weiter bis nach Bad Homburg und Frankfurt fahren. Die Strecke zwischen Friedberg und Friedrichsdorf ist für die RB16 komplett dicht.
Dann geht es weiter mit der zweiten Phase bis zum 18. August, dort entfällt die RB15 so gut wie komplett. Mit Ersatzbussen könnt ihr zwischen Brandoberndorf und Bad Homburg fahren. In der dritten Phase fällt die RB15 nur teilweise aus, bis zum 20. Oktober.
Frankfurt Hauptbahnhof bis Frankfurt-Höchst
Bei vielen Verbindungen entfällt der Halt am Frankfurter Hauptbahnhof, das betrifft die RE20 und RB22. Laut der Deutschen Bahn, kann man aus Platzgründen keine Fahrräder in die Ersatzbusse mitnehmen.
Frankfurter U-Bahn-Verkehr
Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) führt zwischen den Stationen Alte Oper und Industriehof Instandsetzungsarbeiten. Aus diesem Grund ist die Strecke bis zum 28. Juli komplett dicht. Die Linie U6 fährt bis dahin nur zwischen Ostbahnhof und Alte Oper. Auch die U7 kann nur noch verkürzt verkehren: Zwischen Enkheim, Alte Oper und Industriehof und Heerstraße.
Die Stationen Bockenheimer Warte, Leipziger Straße, Westend und Kirchplatz können nicht befahren werden, da auch dort Bauarbeiten stattfinden.
Offenbacher Tunnel
Außerdem ist der Offenbacher S-Bahntunnel bis zum 18. August komplett dicht. Hier werden die unterirdischen Stationen für den Brandschutz saniert. Betroffen davon sind die Linien S1, S2, S8 und S9 zwischen Frankfurt-Mühlberg und Offenbach Ost.
Wiesbaden
Frankfurt-Höchst bis Wiesbaden
Auf der Strecke der S1 zwischen Frankfurt-Höchst und Wiesbaden Hauptbahnhof, werden die bisherigen Anlagen auf elektronische Stellwerktechnik umgestellt. Aus diesem Grund ist der Abschnitt von 21:00 Uhr bis 05:00 Uhr komplett dicht, bis zum 21. August. Mit Ersatzbussen könnt ihr die Strecke umfahren. Eine Expresslinie, fährt sogar ohne Zwischenhalt bis zum Wiesbadener Hauptbahnhof.
Danach wird es noch eine Bauphase geben: Zwischen Kostheim und Mainz-Amöneburg, ab dem 22. August bis zum 19. September. Weiter Infos dazu liegen noch nicht vor.
Wiesbaden bis Raunheim
Außerdem ist die Linie der S9 zwischen dem Wiesbadener Hauptbahnhof und Raunheim bis zum 18. August eingeschränkt. In den Nächten zwischen 21:00 Uhr und 05:30 Uhr fährt keine Bahn, wegen Bauarbeiten an technischen Anlagen. Als Ersatz könnt ihr mit der S8 fahren, die die meisten Haltestellen bedient, mit Ausnahme von Mainz-Kastel.
Wiesbaden bis Troisdorf
Im kommenden Jahr startet die Generalsanierung der rechten Rheinstrecke, die Vorbereitungen laufen bereits. Aus diesem Grund gibt es bis Dezember 2025 Bauarbeiten auf der Strecke zwischen Troisdord (Nordrhein-Westfalen) und Wiesbaden. Besonders betroffen davon ist die Linie RB 10. Es kommt zu temporären Streckensperrungen und Fahrplanänderungen.
Niedernhausen bis Frankfurt-Höchst
Auch auf der Strecke zwischen Niedernhausen und Frankfurt-Höchst wird saniert und gebaut. Deshalb entfallen bis zum 18. August zwischen 21:00 Uhr und 05:00 Uhr alle Züge der Linie S2.
Südhessen
Fürth bis Weinheim
Auf der Strecke zwischen Fürth (Odenwald) und Weinheim (Baden-Wüttenberg) wird bis zum 29. die neue Haltestelle "Rimbach Schulzentrum" gebaut. Aus diesem Grund ist der Abschnitt bis dahin komplett dicht.
Hochheim
Aktuell hält die S1 nicht in Hochheim, wegen Bauarbeiten. Das betrifft alle Linien der S1 die in Richtung Frankfurt fahren. Ab dem 15. September wird der Halt "Hochheim" in beiden Richtgungen gestrichen. Mit Ersatzbussen könnt ihr zwischen Wiesbaden Hauptbahnhof bzw. Mainz-Kastel und Flörsheim fahren.
Hier findet ihr alle Straßensperrungen:
Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.