Einsturzgefährdetes Dach - Flippermuseum Seligenstadt sucht Hilfe
Das Flipper- und Arcademuseum in Seligenstadt ist schon so was wie ein Geheimtipp unter Kennern. Es hat erst im Mai den Sonderpreis des Deutschen Computerspielpreises erhalten.
Jetzt ist das Museum aber geschlossen, weil ein Schaden am Dach erkannt wurde. Die Mitglieder hoffen auf Hilfe in der Form von Spenden.
Sonst ausverkauft, jetzt leer
Das Museum wird vom Verein "For Amusement Only" betrieben und bietet Flipper-Fans eine ganz eigene Welt für sich. 250 Automaten auf 700 Quadratmetern, Essen und Trinken und Treffen von Gleichgesinnten. Sonst summen und klingeln hier die Automaten, jetzt ist hier gar nichts mehr. Sonst stehen Schlangen von Leuten vor den Türen, jetzt sind die Türen zu.
Einsturzgefahr wird zur Existenzgefahr
Großen Schock gab es dann, als klar wurde, dass das Dach so stark beschädigt ist, dass Einsturzgefahr besteht. Deshalb wurden alle Automaten in ein externes Lager gebracht und das Museum geschlossen. Erst einmal nur für drei bis vier Monate, aber die Zukunft ist unklar.
Es fehlt das Geld
Pressesprecher Senad Palic sagt mir, dass es "keine Gelder von außen" gibt. Deshalb ist es ein Riesenproblem für das Museum, dass die Einnahmen aus den Ticketverkäufen jetzt erstmal wegfallen. Das gesamte Museum wird im Ehrenamt betrieben, die Mitglieder machen alles "in ihrer Freizeit".
Spendenaktion "Museumsretter 2025"
Der Verein ruft jetzt zu einer Spendenaktion auf, um das Museum zu retten. Wer einen bestimmten Betrag spendet bekommt unter der Kampagne "Museumsretter 2025" auch ein T-Shirt als Belohnung. So eine Aktion gab es schon mal, nämlich während Corona. Damals hat der Spendenaufruf geholfen, die schwierigen Lockdown-Monate zu überbrücken.
Hier geht es zur Spendenaktion des Flipper- und Arcademuseums Seligenstadt.

