Umweltdezernentin fassungslos - Platane in Frankfurt erneut vergiftet
Die Vergiftung zweier Platanen am Merianplatz hat in Frankfurt für Wut und Entstetzen gesorgt. Jetzt kommt raus: Einer der betroffenen Bäume wurde ein zweites Mal vergiftet.
Das Grünflächenamt hat am Donnerstagabend festgestellt, dass eines der verschlossenen Bohrlöcher geöffnet wurde und wieder Gift eingetragen wurde. Zudem wurde ein zweites Bohrloch mit Flüssigkeit gefunden, wie die Stadt Frankfurt mitteilte.
Emotionale Reaktionen
Der Giftanschlag erzürnt Umweltdezernentin Tina Zapf-Rodriguez. "Dass gestern festgestellt wurde, dass eine der bereits getöteten Platanen zum zweiten Mal einen Giftanschlag erleiden musste, macht mich noch fassungsloser, wütender und voller Trauer zugleich", so die Grünen-Politikerin.
Bäume müssen gefällt werden
Ein weiteres Baumgutachten schafft zudem traurige Gewissheit: Die beiden vergifteten Platanen am Merianplatz werden sich nicht mehr von den durch Glyphosat verursachten Schäden erholen können. Aus Sicherheitsgründen müssen die beiden Bäume gefällt werden - und zwar schon ab Mittwoch, 16. Juli.
Anwohner gedenken den Platanen
Die Vergiftung der Platanen hat insbesondere bei den Bewohnern des Stadtviertels große Betroffenheit ausgelöst. Für Dienstag, 15. Juli, 18 Uhr, lädt die Anwohnerschaft zu einer Abschiedsfeier am Merianplatz ein.

