Nachrichten > Rhein-Main >

Hanau: Waffenverbotszone in der Innenstadt ab Freitag

In der Hanauer Innenstadt - Waffenverbotszone ab diesem Freitag

Neue Waffenverbotszone ab Freitag in Hanau: Sie umfasst weite Teile der Innenstadt, darunter den Freiheitsplatz.
© Stadt Hanau / Moritz Göbel

Neue Waffenverbotszone ab Freitag in Hanau: Sie umfasst weite Teile der Innenstadt, darunter den Freiheitsplatz.

Unter anderem in Wiesbaden, Limburg und Kassel gibt es sie schon, jetzt zieht auch Hanau nach: In großen Teilen der Innenstadt gilt ab diesem Freitag (01.08.) dauerhaft eine Waffenverbotszone.

Die Stadt reagiert damit nach eigenen Angaben auf die Zunahme von Gewaltvorfällen im öffentlichen Raum, bei denen unter anderem Messer eine Rolle spielen. 

Sicherheitsgefühl verbessern

Ziel der Einrichtung dieser Zone ist es, die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger zu stärken und das subjektive Sicherheitsgefühl deutlich zu verbessern. "Waffen haben in unserer Stadt nichts zu suchen – und deshalb sorgen wir mit einer klar definierten Waffenverbotszone dafür, dass Hanau sicher bleibt", sagt Stadträtin und Ordnungsdezernentin Isabelle Hemsley.

Betroffene Bereiche

Die neue Zone umfasst weite Teile der Innenstadt von Hanau – darunter den Freiheitsplatz, den Marktplatz, das Forum Hanau sowie den Schlossgarten. Ebenfalls einbezogen sind zahlreiche Nebenstraßen, Passagen und Plätze, in denen es in der Vergangenheit wiederholt zu sicherheitsrelevanten Vorfällen gekommen ist. 

Diese Waffen sind verboten

In den ausgewiesenen Bereichen ist ab dem 1. August das Mitführen von Schusswaffen, Hieb-, Stich- und Stoßwaffen, Messern aller Art sowie Elektroschockgeräten künftig verboten. Ausnahmen gelten unter anderem für Handwerksberufe, den Lieferverkehr und Sportzwecke, sofern die Gegenstände sicher verstaut transportiert werden.

Positive Erfahrungen mit Waffenverbotszonen

"Wir haben gute Erfahrungen mit temporären Verbotszonen bei Veranstaltungen wie dem Bürgerfest gemacht", so Hemsley. Deshalb werde jetzt dauerhaft eine Waffenverbotszone eingerichtet. Verstöße gegen das Verbot gelten als Ordnungswidrigkeit und können mit einem Bußgeld von bis zu 10.000 Euro geahndet werden. Waffen und Messer werden außerdem eingezogen.

 

Bilanz von Waffenverbotszonen So viele Waffen wurden sichergestellt

Sie erhöhen die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger, sagt Innenminister…

Auch interessant
Auch interessant

Auch die Standorte Fulda und Hanau sind betroffen: Für die fast 1.000…

Nach dem Tod einer 47-Jährigen im Main-Kinzig-Kreis steht ihr Freund nicht mehr…

Gleich zwei Ladendiebstähle in einem großen Discounter in Hanau-Steinheim: Dabei…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop