Fast alle Fische aus der Rodau sind tot: Tenside im Wasser
Tenside im Wasser - Fast alle Fische aus der Rodau sind tot
Fast alle Fische aus der Rodau im Kreis Offenbach sind tot.
Sie starben mutmaßlich, weil jemand mit Tensiden das Wasser vergiftet hat, teilt die Stadt jetzt mit. Ob absichtlich oder unabsichtlich, ist unklar.
Fischbesatz "nahezu vernichtet"
Zunächst wusste niemand, was los ist: In dem Bach, der durch Rodgau fließt, lagen vergangene Woche an vielen Stellen tote Fische. Der Besatz der Rodau sei "nahezu komplett vernichtet" worden, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Insgesamt handelt es sich wohl um hunderte Fische, schätzt eine Sprecherin.
Erhöhte Konzentration von Tensiden
Experten sagen jetzt: Tenside könnten für das Massensterben verantwortlich sein. "Die inzwischen ausgewerteten Proben ergaben eine stark erhöhte Konzentration dieser zum Beispiel in Wasch- oder Reinigungsmitteln vorkommende Substanz", so die Stadt.
Grund ist unbekannt
Klar ist demnach auch, dass die Tenside im Bereich des Gewerbegebiets Nieder-Roden in die Rodau gelangten – und das in einer größeren Menge. "Kann sein, dass jemand LKW gewaschen und das Putzwasser unachtsam weggekippt hat. Aber wir wissen es nicht", sagt die Stadtsprecherin.

