Eine Million Menschen erwartet - Museumsfest in Frankfurt startet Freitag
Am letzten Augustwochenende ist in Frankfurt Museumsuferfest: Die Party am Main ist ein Highlight im Festival-Kalender der Bankenstadt.
Dieses Jahr lautet das Schwerpunktthema: 100 Jahre Neues Frankfurt.
"100 Jahre Neues Frankfurt"
Rund eine Million Menschen zieht es jedes Jahr zum Frankfurter Museumsuferfest. In diesem Jahr findet die Kultur-Party am Mainufer vom 29. bis 31. August statt. In diesem Jahr widmet sich das Museumsuferfest dem Schwerpunktthema "100 Jahre Neues Frankfurt", teilten die Stadt und die Tourismus+Congress GmbH Frankfurt mit. Zahlreiche teilnehmende Museen präsentieren besondere Angebote und Ausstellungen, hieß es.
"Bedeutendes Kapitel unserer Stadtgeschichte"
"Mit dem diesjährigen Schwerpunktthema ‚100 Jahre Neues Frankfurt‘ feiern wir ein bedeutendes Kapitel unserer Stadtgeschichte", sagte Kulturdezernentin Ina Hartwig (SPD). Dieses habe nicht nur Design und Architektur revolutioniert, sondern die ganze Stadt erfasst und tief in die Gesellschaft hineingewirkt.
28 teilnehmende Häuser
28 Häuser nehmen teil und bieten spezielle Führungen und Workshops an oder geben Einblicke in ihre Sammlungen. Für sieben Euro gibt es einen Museumsuferfest-Button, mit dem man freien Eintritt in alle teilnehmenden Häuser hat.
Bühnen, Kulinarik und Feuerwerk
Auf beiden Seiten des Mains gibt es Bühnen mit Konzerten aller Art. Stände bieten Kunsthandwerk und internationale kulinarische Spezialitäten. Tagsüber finden auf dem Main Drachenbootfahrten statt. Den Abschluss des Festes bildet am Sonntagabend traditionell ein Musikfeuerwerk über der Skyline.
Neu ist nach Veranstalterangaben in diesem Jahr die MainThailandFest-Bühne, "die mit einem vielfältigen Programm aus Tanz, Musik und Kampfsport das Publikum des Museumsuferfestes begeistern wird". Ebenfalls erstmalig dabei ist der "Pavillon der Demokratie" am Eisernen Steg mit Diskussionsrunden am Tag und Live-Musik am Abend.
Los geht's am Freitag um 15.00 Uhr, Samstag und Sonntag öffnen die Stände und Museen um 11.00 Uhr. Das Programm endet am Freitag und Samstag um Mitternacht, am Sonntag um 22.00 Uhr.

