Wasserqualität verbessert: Main Bad Bornheim macht wieder auf
Nach Panne wegen Wasserqualität - Main Bad Bornheim öffnet zum zweiten Mal
Zweiter Versuch für das nagelneue Main Bad Bornheim in Frankfurt.
Im Sommer war es schon wenige Wochen nach der Eröffnung wegen schlechter Wasserqualität geschlossen worden. Am heutigen Freitag (12. September) gingen die Türen nach mehr als zwei Monaten und jeder Menge Arbeit wieder auf.
Badegäste können unbesorgt sein
Die Menschen könnten mit einem guten Gefühl ins Wasser steigen, sagt Boris Zielinski, Chef der Frankfurter Bäder, im Gespräch mit unserem Reporter "Jetzt ist - toi, toi, toi - alles gut." Wochenlang habe das Schwimmbad-Team dafür gearbeitet. Die Problem-Behebung war komplex. "Es gibt nicht den einen roten Schalter, den wir hätten austauschen können", erklärt Zielinski.
Reinigung war ein riesiger Kraftakt
Stattdessen war es ein riesiger Kraftakt, um für besser Chlor- und pH-Werte zu sorgen. Alle Rohre wurden aufwendig gereinigt, Filter-Material gewechselt, 1,8 Millionen Liter Wasser ausgetauscht. "Da konnten wir nicht einfach den Hahn aufmachen und laufen lassen", sagt Bad-Chefin Stefanie Braun, "sonst läuft vielleicht der Keller über. Das muss kontinuierlich gemacht werden."
Grünes Licht vom Gesundheitsamt
Aktuell werden mehrfach am Tag die Wasserwerte gecheckt, auch das Gesundheitsamt hat grünes Licht gegeben. Nach wochenlangen Extra- und Nachtschichten können jetzt wieder Gäste ins Main Bad Bornheim kommen. Wie viele Steine ihr vom Herzen fallen? "Das sind keine Steine, das sind ganze Felsbrocken", sagt Stefanie Braun.


FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.