Nachrichten > Rhein-Main >

Warum ein buntes Auto nicht für die Frankfurter Buchmesse fahren darf

Vor der Frankfurter Buchmesse - Warum ein buntes Auto nicht fahren darf

Die Frankfurter Buchmesse hat Tradition, ist aber keine Brauchtumsveranstaltung. Das ist schlecht für eine nette Idee, die an Bürokratie scheitert.

Sie sind alt, bunt und haben Tradition: Jeepneys sind auf den Philippinen ein beliebtes Verkehrsmittel und bei Urlaubern ein beliebtes Fotomotiv. Zur Buchmesse sollte ein solches Gefährt durch Frankfurt fahren und Leselust wecken. Schließlich sind die Philippinen der Ehrengast der 77. Ausgabe der Bücherschau (15. bis 19. Oktober). Aber die Behörden bremsen.

Grund ist eine über 35 Jahre alte Verordnung

Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt habe das Fahren untersagt, berichtet Buchmessen-Sprecher Torsten Casimir - unter Berufung auf eine über 35 Jahre alte Verordnung. Der Bus dürfe zwar genutzt werden, sich aber nicht bewegen. Statt der angekündigten "Jeepney Journey" steht der Bus als "Treffpunkt für Austausch, Workshops und Gespräche" ab 13. Oktober auf dem Rossmarkt.

Entdeckung im Fahrzeugschein

Was war da los? Die Buchmesse hatte bei der Stadt Frankfurt angefragt. Diese hatte das RP um Rechtsauskunft gebeten. Dort entdeckte man im Fahrzeugschein einen Eintrag, wie ein Sprecher auf Anfrage sagte: "Dieser Eintrag beschränkt den Betrieb des Fahrzeuges auf öffentlichen Straßen ausschließlich im Rahmen von örtlichen Brauchtumsveranstaltungen."

Hintergründe unklar

"Wir können nur mutmaßen, dass die bundesweite "Zweite Verordnung über Ausnahmen von straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften" von 1989 Grund für diesen Eintrag war", sagte der Sprecher. Sie regelt, die Ausnahme-Tatbestände, mit denen der Jeepney durchs Land fahren dürfte. Neben Brauchtumsveranstaltungen wären das: Altmaterialsammlungen oder Landschaftssäuberungsaktionen, Feuerwehreinsätze oder -übungen, oder die Arbeit von Feldgeschworenen.

Buchmesse ist keine Brauchtumsveranstaltung

Nichts davon passt zur Buchmesse: Sie ist trotz jahrzehntelanger Tradition keine Brauchtumsveranstaltung. Trotz einer Unmenge Papiers ist sie keine Altpapiersammlung. Ein Feuerwehreinsatz verträgt sich nicht gut mit Büchern. Und Feldgeschworene gibt es nur auf dem Land. Dort, wo auf den Philippinen die Jeepneys fahren.

Auch interessant
Auch interessant

Das Lesepublikum ist früher willkommen, in der Festhalle wird im Akkord…

Der Kinderschutzbund Mainz hat am Montag das deutschlandweit erste Wimmelbuch…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop