Offenbacherin wird misstrauisch - Mutmaßliche Telefonbetrüger gefasst
Eine Seniorin aus Offenbach hat einen Betrugsversuch erkannt. Drei mutmaßliche Telefonbetrüger wurden festgenommen.
Die Männer im Alter von 20 und 21 Jahren wollten in einem Taxi fliehen, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten. Zuvor hätten die Männer versucht, Geld von einer älteren Dame zu erbeuten.
Anruf von falscher Bankmitarbeiterin
Die Seniorin sei von einer vermeintlichen Bankmitarbeiterin angerufen worden. Die Frau habe ihr erzählt, dass angeblich von ihrem Konto mehrere Tausend Euro von einem Online-Shop abgebucht worden seien. Die angebliche Bankmitarbeiterin sagte der Seniorin, dass ihr Konto vorsorglich gesperrt worden sei.
Seniorin wurde misstrauisch
Zur weiteren Klärung benötige die Bank jedoch ihre EC-Karte und die dazugehörige Pin. Die Seniorin habe die Pin weitergegeben, als dann ein junger Mann an ihrer Tür klingelte, sei sie misstrauisch geworden und habe die Polizei gerufen.
Verdächtiger wollte im Taxi fliehen
Der 21-jährige vermeintliche Bankmitarbeiter sei daraufhin in das wartende Taxi geflohen, in dem auch zwei weitere Männer im Alter von 20 und 21 Jahren saßen. Die hinzugerufenen Polizeibeamten stoppten den Wagen und nahmen die drei tatverdächtigen Fahrgäste fest.
Untersuchungshaft angeordnet
Der betroffenen Dame sei kein finanzieller Schaden entstanden. Der 21-jährige Tatverdächtige, der bei der Seniorin geklingelt hatte, sei am Freitag einem Ermittlungsrichter vorgeführt worden. Gegen ihn sei Untersuchungshaft angeordnet worden. Die beiden anderen Tatverdächtigen seien zunächst wieder freigelassen worden, ihre Beteiligung soll im Rahmen der Ermittlungen geklärt werden.