Nachrichten > Rhein-Main >

Konzert oder SGE-Spiele: Verkehrschaos in Niederrad nervt Anwohner

Bei Konzerten oder SGE-Spielen - Verkehrschaos in Niederrad nervt Anwohner

Michael Maxen

Redakteur
Michael Maxen

In Niederrad gibt es rund um Konzerte oder Fußballspiele eine sehr angespannte Parkplatz-Situation (Symbolbild).
© dpa

In Niederrad gibt es rund um Konzerte oder Fußballspiele eine sehr angespannte Parkplatz-Situation (Symbolbild).

Es ist ein riesiges Thema im Frankfurter Stadtteil Niederrad. Wenn im benachbarten Waldstadion ein Konzert ist oder Eintracht Frankfurt spielt ist oft Verkehrschaos angesagt.

Dann suchen viele der bis zu 60.000 Stadionbesucher einen Parkplatz.

Autos blockieren Wege

Zwar gibt es eigentlich feste Bewohnerparkplätze. Die werden zu den Stoßzeiten aber oft von Stadionbesuchern zugeparkt. Einfahrten und Bürgersteige werden blockiert.

Anwohner: "Die Leute parken wie wild. Es ist immer die Hölle los - egal ob Konzert oder Fußball-Spiel."

Für die Anwohner in Niederrad ist die Parksituation ein Riesenthema. Bei Eintracht-Spielen oder Konzerten lassen sie ihr Auto lieber stehen.

© HIT RADIO FFH

Rund 700 Autos bei Spiel abgewiesen

Die Stadt Frankfurt hat zuletzt bei einem Eintracht-Spiel Ordner bereitgestellt. Diese haben rund 700 Autos an den Sperren abgewiesen. Das könne die Stadt aber personell nicht dauerhaft leisten, sagt Ingmar Bolle vom Straßenverkehrsamt. 

Straßenverkehrsamt: "Mehr Personalaufgebot vom Veranstalter."

Ingmar Bolle vom Frankfurter Straßenverkehrsamt sagt: Die Veranstalter, also die Verursacher der Parksituation, müssten mehr Ordner stellen.

© HIT RADIO FFH

Dippemess als Vorbild?

Die Veranstalter selbst müssten das Personal stellen. “Diese Erfahrung machen wir seit Jahren im Bereich der Dippemess, wo das genauso läuft", so Bolle. "Da sind die Sperren mit Ordnerpersonal besetzt, die die Leute auch böse angucken. Da wird man nicht jeden abhalten können, aber es bringt schon jede Menge.”

Gedanken über Konzepte

Laut Stadt denkt die Eintracht zum Beispiel für die Zukunft über sogenannte Pre-Booking-Konzepte nach. Dann müssten sich die Fans im Vorfeld eines Spieles einen festen Parkplatz buchen oder ansonsten eben mit der Bahn anreisen.

Straßenverkehrsamt: "Die Eintracht intensiviert ihre Bemühungen für Pre-Booking-Konzepte."

Ingmar Bolle vom Straßenverkehrsamt Frankfurt.

© HIT RADIO FFH
Auch interessant
Auch interessant

Er konnte die erste Fahrt mit dem eigenen Motorrad offenbar einfach nicht…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop