Nachrichten > Rhein-Main, Top-Meldungen, Magazin, Sport >

Strecke, Sperrungen: Infos rund um den Frankfurt Marathon

Strecke, Sperrungen und Infos - Marathon in Frankfurt

© dpa

Läufer beim Frankfurt Marathon

Sonntag, den 26. Oktober, ist es wieder soweit: die Mainmetropole versammelt tausende Lauffreudige zum Frankfurt Marathon. Das heißt viel Party in der Innenstadt, aber auch Straßensperrungen und Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr. Das müsst ihr wissen, wenn ihr Sonntag in Frankfurt unterwegs seid.

Der Frankfurt Marathon beginnt am Sonntag, den 26. Oktober, um 10 Uhr mit dem Startschuss in der Friedrich-Ebert-Anlage. Das Ende der gut 42 km langen Rund-Strecke ist dann in der Frankfurter Festhalle auf dem Messegelände.

Die ersten Straßen in Frankfurt sind ab 5 Uhr gesperrt. Darum solltet ihr Fahrten mit dem Auto in die Innenstadt rund um den Bereich Friedrich-Ebert-Anlage, Bockenheimer Landstraße, Kennedyallee, Mainzer Landstraße vermeiden. Auch der Betrieb von Straßenbahnen und Bussen ist betroffen - die unterirdischen S- und U-Bahnen fahren dagegen ohne Beeinträchtigungen

Aktuelle Infos

RMV-Servicetelefon: 069 / 24 24 80 24 – alle Informationen zu aktuellen Beeinträchtigungen im ÖPNV.
Bürgertelefon: unter 069 / 3700 468 bekommt ihr Samstag von 13 bis 18 Uhr, Sonntag von 7:30 bis 16.30 Uhr Informationen rund um Sperrungen im Straßenverkehr.

So kommt ihr per Auto an euer Ziel

© dpa

Zum Frankfurt Marathon...

Fahrt über die A5 an der Abfahrt “Westkreuz Frankfurt” auf die A648. Dort dann die Ausfahrt “Rebstock/ADAC” nehmen und der Beschilderung “Messe-Parkhaus” folgen. Von dort gibt es kostenlose Shuttle-Busse zum Messegelände.

Fahrtziel Innenstadt

Wenn möglich solltet ihr euer Auto unbedingt außerhalb der Innenstadt parken und öffentliche Verkehrsmittel (U- und S-Bahnen) benutzen. Das ist garantiert stressfreier. Falls sich eure Fahrt gar nicht vermeiden lässt, dann nutzt diese Wege:

  • aus Richtung Norden über die A 661 und die Friedberger Landstraße Richtung Innenstadt
  • aus Richtung Osten unbehindert
  • aus Richtung Süden über die Darmstädter Landstraße und die Flößerbrücke zum Anlagenring. Oder von der A3 aus an der Anschlusstelle Frankfurt Süd abfahren und von dort aus über Oberforsthaus und die Kennedyallee zum Sachsenhäuser Ufer. Achtung, die Kennedyallee ist stadtauswärts gesperrt.
  • aus Richtung Westen über die A 66 Abfahrt Miquelallee. Dann über den Alleenring bis zur Friedberger Landstraße.

Einen Plan mit allen Sperrungen findet ihr hier [pdf]

Alles wichtige erreichbar...

Trotz der Sperrungen sind wichtige Einrichtungen in Frankfurt erreichbar.

  • Hauptbahnhof: Von der A5 in Frankfurt Niederrad abfahren. Von dort über die Friedensbrücke zum Baseler Platz und über die Gutleutstraße und Hafenstraße zum Bahnhof.
    Alternativ von der A5 in Richtung Westhafen abfahren. Von dort könnt ihr über die Gutleut- und die Hafenstraße zum Bazhnhof kommen.
  • Flughafen: Den Flughafen erreicht ihr wie gewohnt über die A3 oder die A5.
  • Uni-Klinik: Von der A5 in Richtung Niederrad abfahren und dann am Schwanheimer Ufer entlang. Alternativ könnt ihr auch die Abfahrt Westhafen nehmen und von dort über die Gutleutstraße und die Friedensbrücke zum Theodor-Stern-Kai.
  • Krankenhaus Sachsenhausen: Über die Walter-Kolb-Straße und die Schifferstraße bis zur Schulstraße.

Wie lange wird gesperrt?

Am längsten ist der Bereich rund um die Messe/Friedrich-Ebert-Anlage gesperrt. Hier beginnt die Sperrung bereits um 5 Uhr morgens und endet erst gegen 20 Uhr. Die Bockenheimer Landstraße ist ab ca. 7 Uhr gesperrt. Die Kennedyallee gegen 10:10 Uhr. Auf der Mainzer Landstraße gibt es die ersten Sperrungen ab 9 Uhr. 

In diesen Stadtteilen kommt es außerdem zu Behinderungen

  • Westend: von ca. 9 bis 12:30 Uhr
  • Sachsenhausen: von ca. 10:15 bis 13 Uhr
  • Niederrad: von ca. 10:20 bis 13:30 Uhr
  • Schwanheim: von ca. 10:30 bis 14:15 Uhr
  • Goldstein: von ca. 10:30 bis 14:15 Uhr
  • Nied: von ca. 10:45 bis 15:10 Uhr
  • Höchst: von ca. 10:50 bis 14:55 Uhr
  • Griesheim: von ca. 11 bis 15:30 Uhr
  • Gallus: von ca. 11:10 bis 16:00 Uhr
  • Europaviertel: von ca. 11:10 bis 16:00 Uhr
  • Gutleutviertel: von ca. 11:10 bis 16:00 Uhr
Mehr aus Rhein-Main
Inhalt wird geladen
Top Meldungen
Inhalt wird geladen

Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:

Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.

Rhein-Main

Zum Anhören Nachrichten, Wetter, Veranstaltungen

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop