"Kinderstadt" Darmstadt - Drei Wochen Ferien-Abenteuer am Woog
Das beliebte Ferienangebot "Kinderstadt" feiert in Darmstadt sein 20-jähriges Bestehen. Am Dienstag (8.7.) geht es wieder los.
Ursprünglich als kleine Initiative gestartet, ist das kostenlose Ferienspielprojekt heute ein fester Bestandteil des Sommers in Darmstadt.
Abenteuerspielplatz für Kinder ab 6
Dieses Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Zusammen bauen. Zusammen wachsen.“ Dabei verwandelt sich die Rudolf-Mueller-Anlage am Woog in einen Abenteuerspielplatz für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren.
Feierliche Eröffnung mit der Bürgermeisterin
Bürgermeisterin Barbara Akdeniz wird die "Kinderstadt" am 8. Juli um 12 Uhr in der Rudolf-Mueller-Anlage eröffnen. Sie betont in einer Mitteilung, wie wichtig freies Spiel und Selbstbestimmung für Kinder sind. Seit zwei Jahrzehnten biete das Projekt Raum für Entfaltung und Kreativität. Dabei könnten Kinder mitten in der Stadt spielen, lernen und wachsen.
Engagement und Zusammenarbeit
Projektleiter Marius Wehrle hebt die Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen, Pädagoginnen und Ehrenamtlichen hervor. Diese Kooperation ermöglich es, einen Ort zu schaffen, an dem Kinder entdecken und sich frei entfalten können. Die "Kinderstadt" setzt auf freies Spielen ohne formelle Lernziele. Hier können die Kinder werkeln, Hütten bauen und Wasserspiele erleben.
Nachhaltige Prinzipien seit 20 Jahren
Klaus Bechtold, Initiator und Vorstandsvorsitzender des Spielmobil-Vereins, betont die Bedeutung selbstbestimmter Freizeitgestaltung. Diese ermöglich es Kindern, eigene Interessen zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen. Zudem können sie sich von schulischen und sozialen Erwartungen lösen und ihre Identität finden.
Drei Wochen geöffnet
Das Angebot bleibt auch im Jubiläumsjahr kostenlos und ohne vorherige Anmeldung. Es läuft über drei Wochen in der Rudolf-Mueller-Anlage. Geöffnet ist täglich von 12 bis 18 Uhr. Teilnehmer sollten eigenes Essen mitbringen und gutes Schuhwerk tragen.

