Festnahmen in Mannheim nach etlichen Raub- und Erpressungsdelikten
Kripo-Ermittler erfolgreich - Festnahmen in Mannheim nach Delikt-Serie
Eine Gruppe junger Männer terrorisiert seit Wochen Mannheim: Auf ihr Konto gehen laut Kripo seit Juni wohl schon mehr als 20 Verbrechen – darunter eine versuchte Tötung. Jetzt sitzen insgesamt neun Verdächtige in U-Haft.
Insgesamt besteht die Gruppe aus ungefähr 20 Personen, sagt eine Polizeisprecherin – alles junge Männer zwischen 16 und 23. Sie sollen beteiligt sein an Raub, Erpressung und Gewalt in drei Mannheimer Stadtteilen. Einer der Vorwürfe ist ein versuchtes Tötungsdelikt. Hier wurde Anfang Juli ein 21-Jähriger mit einem Messer schwer verletzt. Für die Ermittlungen hat die Kripo eine Sondereinheit gebildet: Die nennt sich „Groupe 68“ – das sind die ersten beiden Ziffern der Mannheimer Postleitzahl.
Auffälliger Anstieg seit Anfang Juni
Hintergrund: Spätestens seit dem 1. Juni 2025 gibt es in Mannheim einen Anstieg von Raub- und Erpressungsdelikten im öffentlichen Raum, so die Polizei. Besonders schwerwiegend waren ein versuchtes Tötungsdelikt am 5. Juli 2025 am Swanseaplatz. Dabei wurde ein 21-jähriger Mann mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt. Am 13. Juli 2025 ereignete sich ein weiterer Vorfall, bei dem ein 36-jähriger Mann gefährlich verletzt wurde. Die Tat geschah im Bereich der Straße Auf dem Sand. Der Mann wurde aus einer 11-köpfigen Personengruppe heraus angegriffen.
Gruppe junger Täter im Visier
Die Ermittlungen führten zu einer Gruppe junger Männer, die im Verdacht stehen, an diesen Verbrechen beteiligt zu sein. Die Verdächtigen sind zwischen 16 und 23 Jahre alt. Sie sollen in wechselnder Besetzung in Mannheim aktiv gewesen sein. Die Gewaltbereitschaft der Gruppe nahm in der letzten Zeit offenbar zu. Der Fokus der kriminellen Aktivitäten liegt auf den Stadtteilen Innenstadt, Jungbusch und Schwetzingervorstadt.
Spezielle Ermittlungsgruppe eingerichtet
Um dem Anstieg der Kriminalität Herr zu werden, hat die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg am 16. Juli 2025 die Ermittlungsgruppe "Groupe 68" eingerichtet. Die Gruppe konzentriert sich aktuell auf 23 schwere Straftaten. Es wird jedoch angenommen, dass die tatsächliche Anzahl der Delikte höher sein könnte.
Mehrere Haftbefehle
Die bisherigen Ermittlungen der Polizei erhärteten den Tatverdacht gegen etwa 20 Mitglieder der Gruppe. Gegen sechs Mitglieder wurden jetzt Haftbefehle erlassen, drei weitere befanden sich bereits aufgrund anderer Verfahren in Untersuchungshaft.
Aufruf an die Bevölkerung
Die Ermittlungen in Mannheim laufen weiter. Es wird angenommen, dass weitere Straftaten noch nicht angezeigt wurden. Geschädigte werden gebeten, sich beim kriminalpolizeilichen Hinweistelefon zu melden unter der Nummer 0621/174-4444 oder Anzeige bei einer Polizeidienststelle zu erstatten.


FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.