Earth Night 2025: diese Städte machen mit
Aktion gegen Lichtverschmutzung - Earth Night 2025 am Freitag
Ab 22 Uhr wird es am Freitag (19.09) in vielen hessischen Städte dunkel. Es findet nämlich die alljährliche "Earth Night" statt.
Mit dieser Initiative wollen die teilnehmenden Städte ein Zeichen gegen Lichtverschmutzung durch künstliches Licht setzen.
Lichter aus ab 22 Uhr
Die Earth Night wird von der gemeinnützigen Organisation "Paten der Nacht" getragen, die sich gegen Lichtverschmutzung in den Städte einsetzt und auf die Problematik aufmerksam macht.
Das Konzept ist ganz einfach: Bei Einbruch der Dunkelheit, spätestens um 22 Uhr, sollen die Teilnehmer ihr Licht ausmachen oder reduzieren. Teilnehmen kann an der Aktion jeder: Privatpersonen, Städte, Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen.
Globale Initiative
Ins Leben gerufen wurde die Initiative in 2020. Mittlerweile ist findet sie nicht nur deutschlandweit statt, sondern auch in Ländern wie Frankreich oder Spanien.
Auch viele Städte in Hessen nehmen an der Initiative Teil.
Darmstadt
Als Wissenschaftsstadt nimmt Darmstadt seit 2021 an der Earth Night Teil und setzt damit ein Zeichen gegen Lichtverschmutzung durch künstliches Licht. In der Nacht vom 19. bis zum 20. September bleibt der Hochzeitsturm auf der Mathildenhöhe unbeleuchtet.
Außerdem können sich alle Interessierten bis zum 18.September eine Ausstellung zum Thema Lichtverschmutzung im Foyer der Sparkasse Darmstadt am Luisenplatz besuchen. Die Ausstellung beleuchtet ökologische und gesundheitliche Auswirkungen übermäßiger Beleuchtung und stellt Maßnahmen vor, wie Licht gezielt und umweltschonend eingesetzt werden kann.
Mannheim
Auch Mannheim nimmt an der Earth Night Teil.
Dort wird die Fassadenbeleuchtung sowie die Beleuchtung des Kunstwerks "Kosuth" ausgeschaltet. Auch der Luisenpark und das Nationaltheater bleiben in der Nacht vom 19. bis zum 20. September dunkel.
Wer in einer möglichst ungestörten Umgebung den Sternenhimmel beobachten will, kann das beim Planetarium tun. Dort ist ein Beobachtungsabend mit Teleskopen organisiert.
Wetzlar
Die Stadt Wetzlar nimmt zum vierten Mal an der Earth Night teil.
Dort wird die Beleuchtung des Doms ab 22 Uhr ausgestellt.
Kassel
Auch Kassel ist dieses Jahr dabei.
Am 19. September wird die Beleuchtung an symbolträchtigen Gebäuden abgeschaltet. Unter anderem werden der Herkules, die Martins- und die Brüderkirche, die Neue Galerie oder die Markthalle abgeschaltet.
Eine komplette Liste der ausgeknipsten Gebäude gibt es auf der Homepage der Stadt Kassel.
Alle teilnehmenden Städte sind auf der Webseite der Initiative zu finden. Dies sind allerdings nur eine kleine Anzahl, da viele Städte oder Gemeinden ihre Teilnahme nicht offiziell anmelden.

