Nachrichten > Südhessen, Top-Meldungen >

In Speyer abgestellt: Wem gehören die 1000 Jahre alten Knochen?

Vor Museum in Speyer abgestellt - Wem gehören die 1000 Jahre alten Knochen?

Sarah Maxen

Redakteurin
Sarah Maxen

Menschliche Knochen aus Speyer in einem Glaskasten
© PP Rheinpfalz

Die Knochen lagen in einem Glaskasten, fast wie in einem Terrarium ausgestellt.

Ein Glaskasten mit 1.000 Jahre alten Knochen – mitten in der Nacht abgestellt vor einem Museum in Speyer. Diese Aktion gibt der Polizei Rätsel auf: Wo kommen die Knochen her? Sie hofft jetzt auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Das Archäologische Schaufenster der Landesarchäologie-Behörde ist wie ein Kaufhaus-Schaufenster: Nur dass hier besondere Fundstücke und archäologische Exponate ausgestellt werden, um die Arbeit der Landesarchäologie anschaulich darzustellen.

Knochen standen vor dem Schaufenster

Umso größer dürfte die Überraschung gewesen sein, als mit einem Mal auf dem Platz vor dem Schaufenster ein Glaskasten mit menschlichen Knochen stand. Mitarbeitende der Landesarchäologie haben sie gefunden und mit in die Behörde genommen. Dort wurden sie auch untersucht.

Knochen sind über 1.000 Jahre alt

Das Ergebnis: Die Knochen und Kleidungsreste sind mindestens tausend Jahre alt, so die Polizei. Es sind menschliche Knochen, aber unklar ist, woher der oder die Tote stammt – ob aus Deutschland, aus Europa oder ganz woanders her.

Sind die Knochen ein Dachboden-Fund?

Unklar ist auch, wie der Glaskasten mit den Knochen zur Landesarchäologie gekommen ist: Wurden sie vorher aus einem Museum gestohlen? Oder stammen sie aus Privat-Besitz? War es vielleicht also ein Dachboden-Fund?

Polizei hofft auf Hinweise zu Knochen

Das alles kann die Polizei aktuell nicht ausschließen. Die Unbekannten schienen sich aber sicher gewesen zu sein, dass die Knochen beim Archäologischen Schaufenster gut aufgehoben sind. Aktuell befinden sich die Knochen noch immer in der Landesarchäologie, hat ein Polizeisprecher unserem Reporter gesagt. Ob sie dort tatsächlich ihre endgültig letzte Ruhestätte finden, ist unklar.


Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter 0621 963- 23312 oder per E-Mail entgegen.

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop