Nachrichten > Südhessen >

Weinheimer Realschule sperrt Handys weg: Was Schüler dazu sagen

Schüler-Handysafes in Weinheim - Schule sperrt die Smartphones weg

Marc Wilhelm

Leiter Studio Südhessen
Marc Wilhelm

© HIT RADIO FFH/Marc Wilhelm

Schulleiter Daniel Besier von der Friedrich-Realschule in Weinheim zeigt einen der Handysafes. Hier sind die Smartphones der Schülerinnen und Schüler während der Unterrichtszeit ausgeschaltet verwahrt.

Die Friedrich-Realschule in Weinheim (Rhein-Neckar-Kreis) hat eine neue Regelung für den Umgang mit Smartphones eingeführt. Künftig müssen Schülerinnen und Schüler ihre Handys morgens ausschalten und in einem "Handyhotel" verwahren, bis der Unterricht endet.

Damit möchte die Schule die Konzentration und das Miteinander im Schulalltag stärken, so Schulleiter Daniel Besier im Gespräch mit HIT RADIO FFH.

Neuer rechtlicher Rahmen

Die Entscheidung basiert auf einem neuen rechtlichen Rahmen in Baden-Württemberg, der Schulen mehr Freiheit bei der Handynutzung gewährt. Der Schulleiter betont, dass ein ausgeschaltetes Handy in der Tasche schon die Aufmerksamkeit negativ beeinflussen kann. Das zeigten aktuelle Untersuchungen.

In Notfällen übers Sekretariat

Die Schule, die als sogenannte “Digitale Schule” zertifiziert ist, verfolgt dabei keinen strikten Handy-Bann. Schüler dürfen ihre Smartphones für den Schulweg mitbringen, müssen diese dann aber im Medienraum bis zum Unterrichtsende abgeben. In Notfällen können Eltern ihre Kinder über das Schulsekretariat kontaktieren.

Schüler: Können uns besser konzentrieren

Diese Regelung soll einen ausgeglichenen Umgang mit digitalen Geräten ermöglichen, ohne den Fokus auf das Lernen zu verlieren. Schüler berichten im Gespräch mit unserem FFH-Reporter von einer Verbesserung ihrer Konzentration und einem stärkeren Gemeinschaftsgefühl.

Bedenken von Eltern

Nach Angaben des Schulleiters gab es anfänglich durchaus einige Bedenken von Eltern, insbesondere zur Erreichbarkeit ihrer Kinder während der Mittagspause. Doch die Schule erklärte, dass die Pause nur 30 Minuten dauere und die Problematik in der Vergangenheit auch ohne Handys gut gemanagt wurde.

Andere Schulen zeigen Interesse 

Die Mehrheit der Eltern unterstütze aber die neue Regelung, da sie sich eine klare Linie im Umgang mit Smartphones wünschten. Auch Schüler befürworten den Schritt und sehen die Ruhe im Unterricht als wohltuend an. Einige Schulen in der Umgebung interessieren sich bereits für das Konzept des Handysafes für eine Offline-Zeit während des Schulbesuchs, sagt Daniel Besier.

Auch interessant
Auch interessant

Er wollte nur einen Käfer unschädlich machen und hat dabei eine Kommode in Brand…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop