Ludwigshafen startet vorzeitig - Erster Weihnachtsmarkt in Rheinland-Pfalz
Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt öffnet am Mittwoch (12.11.) seine Pforten auf dem Berliner Platz. Bis zum 23. Dezember können Besucher dort in die vorweihnachtliche Stimmung eintauchen.
Bekannt für seinen Charme und die einladende Atmosphäre, ist dieser Markt der erste in Rheinland-Pfalz, der öffnet. Rund 60 Holzhütten bieten Kunsthandwerk, Geschenkideen und kulinarische Köstlichkeiten an. Kinder können sich auf ein vielseitiges Rahmenprogramm freuen.
Neue Attraktionen
Dieses Jahr kommt eine neue Almhütte mit 30 Sitzplätzen hinzu. Besucher können dort wettergeschützt essen und beisammen sein. Besonders für Gruppen eignet sich dieses Angebot, um gemeinsam Zeit zu verbringen. Ein historisches Pferdekarussell, zusätzlich zum beliebten Kinderkarussell und dem festlich beleuchteten Riesenrad, sorgt für Nostalgie und Spaß. Eine vergrößerte Grillhütte und neue süße Leckereien wie Mini-Donuts und Churros erweitern das kulinarische Angebot.
Feuerwerk, Kinderprogramm und Nikolausbesuch
Das vielfältige Kinderprogramm bringt leuchtende Augen: Kinder können bei Mitmach-Challenges und Bastelaktionen ihre Kreativität ausleben. Walking Acts sorgen für Unterhaltung. Am 6. Dezember kommt der Nikolaus, verteilt Überraschungen und posiert für Fotos. Zweimalige Feuerwerke, am 6. und 20. Dezember, werden den Himmel erleuchten. Die spezielle Riesenrad-Fahrten für das Feuerwerk sind online buchbar.
Am Volkstrauertag und Totensonntag geschlossen
Der Markt ist gut erreichbar: Busse, Straßenbahnen und die S-Bahn halten in der Nähe. Für Autofahrer gibt es Parkmöglichkeiten im Parkhaus Walzmühle. Die Öffnungszeiten sind von Sonntag bis Donnerstag von 12 bis 21 Uhr und freitags sowie samstags von 12 bis 21:30 Uhr. Am Volkstrauertag (16.11.) und Totensonntag (23.11.) bleibt der Markt geschlossen.