Anrufer legen Notruf lahm - Stromausfall im Landkreis Bad Kreuznach
Rund 15.000 Menschen im Landkreis Bad Kreuznach hatten am Sonntagabend vorübergehend keinen Strom. Ein defektes Erdkabel war nach Darstellung des Netzwerkbetreibers Westnetz GmbH die Ursache. Das Kabel sei inzwischen repariert.
Betroffene Anwohner hätten mit ihren Anrufen jedoch den Notruf völlig überlastet, sagte der Sprecher des Katastrophenschutzes im Kreis, Jörg Dindorf. Dabei habe der Katastrophenschutz über die Warnapps Katwarn und Nina die Menschen rasch informiert und alle seine Gerätehäuser besetzt. Dindorf sprach von einer "Vollkasko-Mentalität" vieler Bürger und appellierte daran, in so einer Situation "ein bisschen abzuwarten" und vielleicht eine Kerze anzuzünden.
Wer war alles betroffen?
Die Westnetz GmbH verwies auf ihre Rufnummer für Bürger. Diese sei unter anderem auf der Homepage zu finden. Von dem Stromausfall betroffen waren ein Stadtteil von Bad Kreuznach und 13 Gemeinden der Verbandsgemeinde Rüdesheim, wie die Kreisverwaltung mitteilte.
Teilweise drei Stunden ohne Strom
Der Strom sei gegen 20.20 Uhr weg gewesen und beim Großteil der Betroffenen bereits eine Stunde später wieder da gewesen, sagte der Sprecher von Westnetz. Bei einigen habe es bis 23.30 Uhr gedauert. Zu größeren Problemen wegen des Stromausfalls sei es nicht gekommen, sagte Dindorf.
![Inhalt wird geladen](https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/ajaxLoader.gif)
![Inhalt wird geladen](https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/ajaxLoader.gif)
Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.