Nachrichten > Wiesbaden/Mainz, Top-Meldungen >

Hessische Apotheker in Sorge: Husten- und Fiebersäfte weiter knapp

Hessische Apotheker in Sorge - Husten- und Fiebersäfte weiter knapp

Der hessische Apothekerverband fürchtet, bei der nächsten Infektionswelle wird es wieder knapp bei den Fieber- und Hustensäften. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) beruhigt:  Man sei deutlich besser aufgestellt als im Vorjahr.... 

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sieht eine stabilere Versorgung mit Kinderarzneimitteln in diesem Herbst und Winter. Der hessische Apothekerverband ist dagegen in Sorge, dass es erneut zu wenig Medikamente geben wird. 

Dank Produktionssteigerungen der Hersteller sei man nun deutlich besser aufgestellt als im Vorjahr, so Lauterbach nach einem Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern von Apotheken, Ärzten und Pharmabranche in Berlin. Wenn die kommende Infektwelle nicht viel stärker als üblich sei, werde man aus seiner Sicht dem Problem Herr werden können. "Das schaffen wir nur, wenn Vernunft das Gebot der Stunde ist." Und das bedeute: "Bitte keine Hamsterkäufe." Im vergangenen Winter waren nach einer Infektwelle Lieferprobleme etwa bei Fieber- und Hustensäften für Kinder eskaliert.

Fieber- und Hustensäfte in geringen Mengen auf Lager

Der Vorsitzende des hessischen Apothekerverbandes, Holger Seyfarth, bestätigte im Gespräch mit HIT RADIO FFH: Die 1.400 hessischen Apotheken verfügten über geringe Mengen Fieber- und Hustensäfte. Sollte aber die erste Infektionswelle kommen, seien die Lager schnell leer, auch die der Großhändler. Bei rund 500 Medikamenten herrschte immer noch Notstand.   

Tabletten statt Tropfen

Um den Nachschub von Medikamenten abzusichern, war im Juli ein Anti-Engpass-Gesetz in Kraft getreten. Im Blick stehen nun aber vor allem kurzfristiger wirkende Vorkehrungen. Wie es nach dem Gespräch hieß, sollen Apotheken unter anderem die Darreichungsform leichter austauschen können, etwa von Tropfen zu Tabletten, ohne dass Rücksprache mit dem Arzt oder ein neues Rezept nötig sind. Im Ministerium soll zur Beobachtung und schnelleren Reaktion für den Herbst und Winter ein wöchentlich tagender Steuerungskreis eingerichtet werden.

Inhalt wird geladen
Konrad Neuhaus

Redakteur
Konrad Neuhaus

Auch interessant
Auch interessant

Derzeit kursiert eine neue Corona-Variante in Deutschland. Um diese weitgehend…

Das Kind wird ausgerechnet am langen Wochenende krank - jetzt zum überfüllten…

Die Warnsignale sind da: Im Winter könnte laut Fachleuten eine deutlich spürbare…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH HAPPY HITS
FFH CHILL & GRILL
FFH LEIDER GEIL
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH JUST WHITE
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH TOP 40
FFH PARTY
FFH BEST OF 2023
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
80er Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio