Pakettransport per Seilbahn - Koblenz testet "Luftfracht"
In Koblenz nutzt seine Seilbahn über den Rhein für den Pakettransport. Des Projekt der Hochschule Darmstadt, DHL und die Seilbahn Koblenz trägt den Namen "Skyfreight". Es soll zeigen, wie Pakete mit Seilbahnen ins Stadtgebiet transportiert werden können. Der Test findet im entstehenden Wohnquartier auf dem Gelände der ehemaligen Fritzsch-Kaserne statt.
Die Idee hinter Skyfreight ist einfach: Zusteller bringen Pakete zur Seilbahn-Talstation am Deutschen Eck in Koblenz. Dort werden sie in Seilbahn-Kabinen geladen. An der Bergstation angekommen, verteilen Fahrer die Pakete mit E-Bikes weiter. Auch Rücksendungen sind auf diesem Weg möglich. Sie werden per E-Bike zur Bergstation gebracht und dann per Seilbahn ins Tal gesendet. Dieser Ansatz reduziert den Straßenverkehr in Koblenz und senkt Emissionen dank der Nutzung von Ökostrom. Außerdem können die Seilbahn-Kabinen besser ausgelastet werden.
Wissenschaftliche Begleitung und Untersuchung
Das Projekt wird von Professoren der Hochschule Darmstadt wissenschaftlich begleitet. Prof. Dr. Johanna Bucerius und ihr Team untersuchen, wie der Pakettransport per Seilbahn in der Praxis funktioniert. Fragen zu Kombination von Güter- und Personenverkehr oder dem Zeitaufwand für das Verstauen der Pakete werden erforscht. Zudem wird untersucht, wie sich die Priorisierung von Paketen oder Passagieren auf die Abläufe auswirkt. Ein Mathematik-Team der Hochschule simuliert Warteschlangen und deren Auswirkungen.
Leitfaden für zukünftige Seilbahnprojekte
Ziel ist es, aus den Erfahrungen einen Leitfaden für urbane Seilbahnprojekte zu entwickeln. Dies könnte auch für geplante Seilbahnen in anderen Städten wie Bonn von Interesse sein. Die Beteiligten erhoffen sich, dass Skyfreight die urbane Mobilität effizienter und nachhaltiger gestaltet. Miriam Leser von der Koblenzer Postniederlassung betont die Bedeutung von E-Mobilität und sieht DHL als Vorreiter in der Logistik. Mit über 32.000 elektrischen Zustellfahrzeugen ist DHL auf einem grünen Weg.

